Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage für die Aktion Mensch e.V.
Bei Ipsos haben wir uns im Frühjahr 2020 sehr schnell auf die Beobachtung von sich verändernden Einstellungen und Verhaltensweisen während der COVID-19-Pandemie konzentriert. Unter dem Motto “Master People´s new reality“ möchten wir Ihnen in diesem Kompendium eine Auswahl der relevantesten Fachartikel, Pressemeldungen, Viewpoints und Whitepapers vorstellen, die unsere Expert*innen im Laufe des Krisenjahres 2020 auf Grundlage umfassender repräsentativer Studien und eigener Analysen verfasst haben. Weitere Sammlungen unserer Fachpublikationen der letzten Jahre stehen Ihnen ebenfalls auf dieser Seite zum Download bereit.
Ipsos Update
Künstliche Intelligenz gilt als eine der innovativsten Zukunftstechnologien mit großen Veränderungspotenzialen. Von den meisten Deutschen wird dies aber nicht als alltagsrelevant wahrgenommen. Im Interview mit marktforschung.de verraten Dr. Norbert Arnold (Konrad-Adenauer-Stiftung) und Dr. Hans-Jürgen Frieß (Ipsos), welche Hürden Künstliche Intelligenz hierzulande noch nehmen muss und wie die Akzeptanz in der Bevölkerung gesteigert werden kann.
2020 war ohne Zweifel ein außergewöhnliches Jahr, geprägt von tiefgreifenden Veränderungen infolge des Ausbruchs der COVID-19-Pandemie. SARS-CoV-2, kurz Corona, hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt, weltweit eine neue Normalität erschaffen, unsere Prioritäten im Leben verschoben und in der Folge auch das (Konsum-)Verhalten der Menschen massiv beeinflusst. Nicht nur die Bevölkerung, sondern auch Unternehmen und Marken mussten sich schlagartig auf neue Gegebenheiten und Anforderungen einstellen. Und auch für die Marktforschungsbranche war das vergangene Jahr eine Zeit des schnellen Wandels und der digitalen Transformation.
Im Auftrag der Aktion Mensch hat Ipsos im Herbst 2019 eine Befragung von 1.200 Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 29 Jahren zum Thema „Inklusion und freiwilliges Engagement“ durchgeführt. Inwieweit sind persönliches Engagement und das Thema Inklusion unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbreitet? Welche Einstellungen bestehen gegenüber den beiden Themen? Und mit welchen Maßnahmen können junge Menschen zukünftig für Engagement für die inklusive Gesellschaft sensibilisiert werden.
Our monthly round-up of the latest research and thinking from Ipsos around the world includes new global surveys on life during the pandemic, a new white paper on quality in market research and special features on US and French society.
Our first monthly research round-up of the year includes both reflections on 2020 and a look forward at the year ahead. Featured topics include vaccines, behaviour change, food trends and look at the local story in a selection of countries.
The success of a COVID-19 vaccine is one of the biggest challenges we face globally. This paper explores the opportunities and obstacles that lie ahead.
The final edition of Ipsos Update of 2020 includes research and analysis on key topics including health, sustainability, gender equality and retail. We also look at public opinion on international security and the reputation of different countries around the world.
Mit der zunehmenden Verrohung der Sprache und der Verbreitung von Hassreden in sozialen Medien beschäftigt sich die Einreichung von Ipsos und der Konrad-Adenauer-Stiftung, die für den Innovationspreis nominiert war. Lob erhielt dieser Ansatz von der Jury u. a., weil er sich mit einem gesellschaftspolitisch sehr bedeutsamen Thema auseinandersetzt und in einer hervorragenden Sprache verfasst wurde.
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der innovativen Zukunftstechnologien mit großen Veränderungspotenzialen für Wirtschaft und Gesellschaft. In einer qualitativen, nicht repräsentativen Studie wurde untersucht, wie die Menschen Potenziale und Gefahren dieser Technologie einschätzen, welche Bedrohungen sie erwarten und welche Chancen für Problemlösungen oder eine bessere Gesellschaft. Diese Fragen wurden in Gruppen diskutiert und bewertet, in denen Menschen mit unterschiedlicher Technikaffinität und unterschiedlichen Bildungsgraden zusammenkamen.
Sustainability is not only a relevant topic today, it is the long-term viability of a business.