Ipsos @ JETZT Audio + Video Konferenz: Einblicke in die Welt des Online-Audios in Österreich
Facts und Fake – Die Rolle von Online Audio in Österreich
Die JETZT Audio + Video Konferenz, die am 4. und 5. Juni in der Labstelle Wien stattfand, bot Marketing- und Werbeexperten wertvolle Einblicke in die dynamische Welt des digitalen Marketings. Ipsos Austria war mittendrin, als unsere Senior Research Consultant, Roswitha Wachtler, am ersten Tag einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema "Facts und Fake – Die Rolle von Online Audio in Österreich" hielt.
Online-Audio-Angebote, darunter Podcasts, Musik-Streaming und Internetradio, gewinnen in der österreichischen Medienlandschaft zunehmend an Bedeutung. In ihrem Vortrag präsentierte Roswitha Wachtler aktuelle Daten des "Online-Audio-Monitor Austria 2023" und beleuchtete die Rolle von Online-Audio. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Online-Audio ist in Österreich auf dem Vormarsch und bietet großes Potenzial für Marketing- und Werbemaßnahmen.
Die Teilnehmer erhielten Antworten auf spannende Fragen: Wie viele Menschen in Österreich nutzen Online-Audio? Wann, wo und wobei wird Online-Audio konsumiert? Welche Zielgruppen werden erreicht? Besonders im Wahljahr 2024, in dem die Verbreitung von Fake News ein wichtiges Thema ist, gewinnt die Rolle von Audio im Vergleich zu anderen Medien an Relevanz.
Roswitha Wachtlers Vortrag zeigte auf, dass gerade in Zeiten von Fake News und Desinformation vertrauenswürdige Quellen und Formate an Bedeutung gewinnen. Online-Audio, insbesondere Podcasts, genießen bei den Hörerinnen und Hörern ein hohes Maß an Vertrauen und bieten daher eine ideale Plattform für glaubwürdige Informationen und authentische Markenkommunikation.
Ipsos Austria bleibt am Puls der Zeit und liefert relevante Insights für die Medienbranche. Der "Online-Audio-Monitor Austria 2023" bietet wertvolle Daten und Analysen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Marketing- und Werbestrategien im Bereich Online-Audio zu optimieren.
Medien & Marken - kommunikation