Ipsos-Update – November 2025
Gesundheitswesen, Genuss, Risiko… Ipsos Update beleuchtet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams aus aller Welt.
In dieser Ausgabe:
- Von Pixeln zu Menschen – Wir stellen eine Roadmap für HI+AI für Marken vor und demonstrieren den konkreten ROI von Empathie.
- Kampagneneffektivität entfacht – Wir beantworten zwei zentrale Fragen der Werbung: Wie kann ich den Erfolg einer Kampagne messen und wo sollte ich mein Budget investieren?
- Das nächste große Ding – Wir zeigen, wie die EDGE-Methode drei Herausforderungen der Innovation angeht und warum die Kombination von agentenbasierter KI mit tiefem menschlichem Zuhören für Innovationen unerlässlich ist.
- Der Ipsos Health Service Report 2025 – die 7. Ausgabe – verfolgt weiterhin die Einstellungen und Wahrnehmungen der Menschen zu ihrem Gesundheitssystem und fragt, was ihrer Meinung nach die größten gesundheitlichen Herausforderungen für ihr Land sind.
- Was die Zukunft bringt: Genuss – Wir erkunden die sich wandelnde Landschaft des amerikanischen Genusses, untermauert durch exklusive Daten und Experteneinblicke.
- AXA Future Risks Report – Die 12. Ausgabe misst und ordnet das Ausmaß der Angst und der Anfälligkeit gegenüber 25 verschiedenen Lebensrisiken.
- Was die Welt beunruhigt – In diesem Monat erreichen Kriminalität und Gewalt weltweit einen neuen Höchststand, während der Pessimismus in Frankreich weiter zunimmt.
- Moderne Männlichkeit – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass soziale Medien für jüngere Briten mittlerweile die dominierende Informationsquelle über aktuelle Ereignisse sind.
Auch:
- Strive for More 2.0 wurde entwickelt, um Marketingfachleuten einen kategorienweisen Leitfaden an die Hand zu geben, mit dem sie die Darstellung korrigieren und die Ergebnisse maximieren können.
- Die neueste Ausgabe von Food & You zeigt das höchste Maß an öffentlichem Vertrauen in die Lebensmittelsicherheit, das jemals seit Beginn des Projekts verzeichnet wurde.
- Wir zeigen, wie empathiebasiertes Marketing authentische Verbindungen zu Konsumenten fördern und kreative Effektivität sowie Markenerfolg steigern kann.
- Abschließend untersuchen wir die Einstellungen und Wahrnehmungen zum Thema Mobbing in Malaysia.