Die Wahrheit über das Herz: Was wir über die Herzgesundheit nicht wissen
Eine neue, in sechs Ländern durchgeführte Ipsos-Umfrage zeigt, dass zwar 84 % der Befragten angeben, ausreichend über die Herzgesundheit informiert zu sein, dies jedoch nur bei weniger als der Hälfte der Fall ist.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Europa und den USA, doch das öffentliche Bewusstsein über ihre Risikofaktoren und Symptome ist erschreckend gering. Der neueste Ipsos-Bericht „The Heart Truth“ basiert auf Erkenntnissen einer umfassenden Umfrage in sechs Ländern (Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien und den USA) und deckt erhebliche Wissenslücken auf, die wirksame Präventions- und Behandlungsstrategien behindern könnten.
Obwohl 84 % der Befragten glauben, gut informiert zu sein, sind es tatsächlich nur 47 %.
Wichtige Ergebnisse zeigen, dass sich mehr als die Hälfte der Bevölkerung der geschlechtsspezifischen Unterschiede bei Symptomen und Diagnoseraten nicht bewusst ist . Viele haben zudem falsche Vorstellungen über Risikofaktoren wie Alter, Diabetes und Lebensstil. Überraschenderweise halten sich gängige Mythen hartnäckig, wie etwa der Glaube an die herzgesunde Wirkung von Rotwein oder die Notwendigkeit, nach einem Herzinfarkt auf Sport zu verzichten.
Um die Herzgesundheit zu verbessern, ist es von entscheidender Bedeutung, diese Missverständnisse auszuräumen.
Lesen Sie den vollständigen Bericht, um mehr zu erfahren.
Laden Sie den Bericht herunter
Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage, die im August 2024 mit der Ad-hoc-Umfragelösung FastFacts von Ipsos.Digital in sechs Ländern durchgeführt wurde: Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien und den USA. Die Umfrage richtete sich an Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren und gewährleistete so eine repräsentative Stichprobe hinsichtlich Alters- und Geschlechtsstruktur für jedes Land.