Ipsos Update – Mai 2025

Falschinformationen, Ukraine, Amerika … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.

Anlässlich des diesjährigen Earth Day haben wir den neuesten Global Advisor veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick über die öffentliche Meinung zur Klimakrise bietet. Um beim globalen Thema zu bleiben, haben wir außerdem eine Umfrage in 29 Ländern zum anhaltenden Krieg in der Ukraine gestartet und werfen einen Blick auf Amerikas Stellung in der Welt sechs Monate nach der Wahl (einige der Ergebnisse mögen Sie überraschen, vielleicht aber auch nicht).

Darüber hinaus tauchen unsere neuesten Ipsos Views in die düstere Welt der Fehlinformationen ein und entlarven sie mithilfe der wissenschaftlichen Expertise von Ipsos. Und unsere jüngste Partnerschaft mit AXA kommt zu düsteren Ergebnissen hinsichtlich der psychischen Gesundheit weltweit.


In dieser Ausgabe:

Menschen und Klimawandel – Dieser 32 Länder umfassende Bericht untersucht die globalen Wahrnehmungen und Sorgen angesichts steigender Temperaturen.

Falschinformationen entschlüsseln – Wir erforschen die psychologischen und gesellschaftlichen Faktoren, die Menschen dazu veranlassen, Falschmeldungen zu glauben.

Globale Einstellungen zum Krieg in der Ukraine – In 29 Ländern herrscht verhaltener Optimismus hinsichtlich eines möglichen Endes des anhaltenden Krieges.

AXA Mind Health Report – Eine von Ipsos im Auftrag von AXA durchgeführte Studie zeigt einen besorgniserregenden Rückgang des psychischen Wohlbefindens.

Mobilitätsbarometer – Durchgeführt für Europ Assistance. Wir haben festgestellt, dass die Europäer ihre Mobilitätsgewohnheiten neu definieren.

Was bereitet der Welt Sorgen? – Die Inflation bleibt die größte Sorge, während militärische Konflikte in ganz Europa zunehmend Anlass zur Sorge geben.

Haben die USA einen positiven globalen Einfluss? – Zum ersten Mal seit zehn Jahren wird China weltweit ein positiverer Einfluss zugeschrieben als den USA.

Strive for More 2.0 – Der neueste POV aus Amerika ist der unverzichtbare Leitfaden zur Darstellung weiblicher Persönlichkeiten für wachstumsorientierte Vermarkter.


Auch

Gesellschaft