Tag der Erde 2024: Einstellungen und Handlungen gegenüber dem Klimawandel ändern
Nach dem zehnten monatlichen Hitzerekord in Folge bremst vor allem unter jungen Männern die Apathie den Kampf gegen den Klimawandel.
In unserem jährlichen Bericht zum Tag der Erde untersuchen wir, wie sich die Einstellung zum Klimawandel ändert, wer für die Führung im Kampf gegen den Klimanotstand verantwortlich ist und zu welchen Maßnahmen die Menschen bereit sind.
Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:
- Immer weniger Menschen glauben, dass sie künftige Generationen im Stich lassen, wenn sie keine Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen. Das ist ein Rückgang von 13 Prozentpunkten seit 2021. Im gleichen Zeitraum sagen weniger Menschen, dass Unternehmen und Regierungen ihre Stakeholder und Bürger im Stich lassen, wenn sie den Klimawandel nicht bekämpfen.
- Junge Männer (Millennials und Generation Z) sind beim Thema Klimakrise fatalistischer als Frauen und ältere Männer. Ein Drittel der Männer der Millennials und der Generation Z sagt, es sei zu spät, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen, verglichen mit weniger als einem von fünf Männern und Frauen der Babyboomer-Generation.
- Zwei Drittel der Befragten in 33 Ländern sind der Meinung, dass Länder wie die USA, Großbritannien, Frankreich, Kanada und Deutschland mehr für die Bekämpfung des Klimawandels zahlen sollten. Gleichzeitig haben in Frankreich und Kanada immer mehr Menschen das Gefühl, dass ihnen im Kampf gegen den Klimawandel zu große Opfer abverlangt werden. In beiden Ländern ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies der Fall ist, inzwischen höher als die der Ablehnung.
- Die Menschen wollen tatsächlich dazu beitragen, die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen. In allen Ländern sagen die Menschen eher, dass es große Auswirkungen haben könnte, wenn jeder kleine Veränderungen in seinem Alltag vornehmen würde. Allerdings fehlt ihnen das Wissen, wie das geht. Sie überschätzen die Bedeutung des Recyclings und unterschätzen die Auswirkungen von Maßnahmen wie dem Verzicht auf ein Auto oder einer veganen Lebensweise. Der einfache Zugang zu Informationen über Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise wird als eine der besten Möglichkeiten angesehen, die Menschen zu mehr Engagement zu bewegen.
Zugriff auf den Bericht 2024 Laden Sie die wichtigsten Ergebnisse herunter

Entdecken Sie unsere vergangenen Ausgaben .
This is an automatic translation, for the original version, please click here: https://www.ipsos.com/en-ch/earth-day-2024-changing-attitudes-and-actions-towards-climate-change
Download Center