AXA Mind Health Report: Es ist dreimal wahrscheinlicher, dass Mitarbeiter erfolgreich sind, wenn sie in einem Unternehmen arbeiten, das Unterstützung bei der psychischen Gesundheit anbietet
AXA hat die dritte Ausgabe seines Mind Health Report veröffentlicht, einer Studie, die darauf abzielt, Probleme der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens in der Gesellschaft zu identifizieren, um Lösungen zu ihrer Linderung zu entwickeln. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Ipsos durchgeführt und umfasste Befragungen von 30.000 Personen im Alter von 18 bis 74 Jahren aus sechzehn europäischen, asiatischen und amerikanischen Ländern.
Im vergangenen Jahr ist die Rate der Teilnehmer mit schlechter psychischer Gesundheit trotz des schwierigen geopolitischen und wirtschaftlichen Kontexts um drei Punkte gesunken (13 % gegenüber 16 %).
Jeder zweite Befragte blickt glücklich und zuversichtlich in die Zukunft. Die glücklichsten Menschen leben in Mexiko (64 %), auf den Philippinen (62 %) und in Thailand (61 %). Im Gegensatz dazu ist dieses Gefühl in Italien (36 %), Hongkong (38 %) und der Türkei (42 %) am geringsten. In Frankreich ist das Glücksgefühl im Vergleich zum Vorjahr um 5 % gestiegen (44 % gegenüber 39 %).
Die diesjährige Umfrage zeigt drei Haupttrends:
- 24 % weniger Frauen als Männer fühlen sich erfüllt. 40 % fühlen sich aufgrund ihres Geschlechts in ihren Fähigkeiten in Frage gestellt
- Mehr als jeder dritte 18- bis 24-Jährige glaubt, dass die Sucht nach Technologie und sozialen Netzwerken negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden hat
- Es ist dreimal wahrscheinlicher, dass Mitarbeiter erfolgreich sind, wenn sie in einem Unternehmen arbeiten, das Unterstützung bei der psychischen Gesundheit anbietet
Laden Sie den vollständigen Bericht auf axa.com herunter
Dank des Mind Health Index kann AXA die Entwicklung der psychischen Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung in einem Umfeld analysieren, in dem sich Krisen häufen. Trotz Covid-19, geopolitischen Spannungen und Inflation verbessert sich die psychische Gesundheit der befragten Personen sukzessive, insbesondere durch präventive Maßnahmen der Unternehmen. Die AXA wird ihrer Rolle als verantwortungsvolles Unternehmen vollumfänglich gerecht, indem sie ihre Mitarbeitenden unterstützt und ihre Geschäftskunden begleitet
Antimo Perretta , CEO Europe & Latin America und Mitglied des AXA Management Committee.