Wir feiern die Erfolge von Ipsos auf der ESOMAR 2025: Hervorragende Erkenntnisse und Anerkennung
Wir feiern die Erfolge von Ipsos auf der ESOMAR 2025: Hervorragende Erkenntnisse und Anerkennung

Wir feiern die Erfolge von Ipsos auf der ESOMAR 2025

Ein Rückblick auf die Highlights der Ipsos-Experten beim ESOMAR-Kongress.

ESOMAR-Plakat Diese Woche betraten die Teams von Ipsos die Bühne des ESOMAR-Kongresses in Prag und unterstrichen unser Engagement, die Marktforschungsbranche anzuführen und die Zukunft der Erkenntnisse neu zu gestalten – insbesondere durch die transformative Kraft der KI.

Die Experten von Ipsos nutzten erneut zahlreiche Gelegenheiten, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen unter Beweis zu stellen und erhielten Auszeichnungen und besondere Anerkennungen.

Auszeichnungen und Anerkennung

  • Forschung mit Wirkung (Global), Gold: Ipsos Canada mit dem Centre for International Governance Innovation (CIGI) und dem International Development Research Centre (IDRC) für die Unterstützung sicherer digitaler Räume.
  • Research with Impact (APAC), regionaler Gewinner: Ipsos mit ASB für „Die Macht der Wahl: ASBs Weg zu einem flexiblen, mitarbeiterorientierten Leistungspaket.“
  • Herausragender Beitrag zu Consumer Insights (Europa), regionaler Gewinner: Ipsos Rumänien und Pluxee Rumänien für „Die Arbeitswelt voranbringen“, indem sie HR-Strategien informieren und auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter aller Generationen eingehen.
  • Bester Einblick in die Kundenerfahrung (APAC), regionaler Gewinner: Ipsos New Zealand und Air New Zealand für „Wie Kundeneinblicke Air New Zealand dabei halfen, wieder an Höhe zu gewinnen.“
  • Im Wettbewerb mit den Gewinnern der LATAM- und APAC-ESOMAR-Konferenzen gewann das Papier „Empathy or Emptiness“ von Ajay Bangia, Jim Legg und Rollo McIntire den Preis für das beste Papier des Jahres.

Höhepunkte der Bühne

Ipsos-Experten haben sich mit ihren Kunden zusammengetan, um aufschlussreiche Diskussionen und innovative Präsentationen zu präsentieren:

  • Greg Boruc (IKEA) und Oliver Sweet (Ipsos) stellten das Konzept „Research Cyborg“ vor – die Verwendung von KI, um über Worte und Zahlen hinauszugehen.
  • Manuel Garcia-Garcia (Ipsos) untersuchte, wie wir mithilfe von KI denken, fühlen und entscheiden.
  • Elena Franceschini (Pernod Ricard) und Mathilde Guinaudeau (Ipsos bva) zeigten, wie „Generative Engine Optimization“ die Markenpositionierung und -strategie verändert.
  • Jon Puleston (Ipsos) diskutierte mit Ray Poynter über synthetische Daten.
  • Tony Costella (Heineken) und Michel Guidi (Ipsos) veranschaulichten die Entwicklung von Erkenntnissen von der Funktion zum Wachstumsmotor.

This is an automatic translation, for the original version, please click here: https://www.ipsos.com/en-ch/celebrating-ipsos-achievements-esomar-2025

Related news