Generation Z – gibt es sie und was beeinflusst sie?
Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören:
- Die Generation Z ist nicht die „grünste Generation“ – stattdessen haben die Umweltbedenken über alle Generationen hinweg stark zugenommen. Sie werden jedoch von der britischen Öffentlichkeit als solche wahrgenommen, und wir stellen fest, dass sich Gen Z und Millennials viel häufiger wegen ihrer Auswirkungen auf die Umwelt schuldig fühlen als ältere Gruppen
- Gen Z ist am wechselhaftesten in ihren Einstellungen, z. B. ob Gott existiert, bis hin zu welchem Supermarkt, den sie gerne benutzen
- Die Generation Z hat die liberalsten Werte – sie ist weniger für Zensur, lange Haftstrafen für Kriminelle im Vergleich zu gleichaltrigen Millennials
- Die Generation Z erscheint finanziell optimistischer als Millennials im gleichen Alter
Die Hälfte der Generation Z in Großbritannien wäre lieber aufgewachsen, als ihre Eltern noch Kinder waren, wie ein neuer Ipsos-Bericht herausgefunden hat
Generation Z – Existieren sie und was sie beeinflusst bietet einen umfassenden Überblick über das, was wir derzeit über die Generation Z im Vereinigten Königreich wissen, basierend auf langfristigen und hochwertigen Datenquellen, um die sich ändernden Einstellungen und Werte im Laufe der Zeit zu verfolgen
Während die Ältesten der Generation Mitte zwanzig werden, mächtige Verbraucher werden und wählen gehen, nehmen die Versuche, diese Kohorte zu verstehen, Fahrt auf.
Treffen Sie die Generationen
Die übereinstimmende Ansicht im Vereinigten Königreich ist, dass es sechs Schlüsselgenerationen in der erwachsenen Bevölkerung gibt:
- Vorkrieg: Geboren vor 1945
- Babyboomer: geboren 1945 – 1965
- Gen X: geboren 1966 – 1979
- Millennials: Jahrgang 1980 – 1995
- Gen Z: geboren 1996 – 2012
- Gen Alpha: geboren nach 2012
Unterschiedliche Organisationen können sich darin unterscheiden, wo genau sie die Grenzen ziehen: Millennials können zum Beispiel ein paar Jahre früher anfangen oder ein paar Jahre später enden. Aber sich am Rande zu verlieren bedeutet, den breiteren analytischen Punkt zu übersehen, dass die Ansichten der Menschen je nach wirtschaftlichem, kulturellem und politischem Umfeld, in dem sie aufgewachsen sind, unterschiedlich sein können.
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Gen Z bleibt eine schwer fassbare Einheit, die sich mit Selbstidentifikation, Social-Media-Kompetenz und radikalem Aktivismus für eine Reihe sozialer Themen befasst.
Wie unterscheidet sich die Generation Z?
Die Generation Z existiert im Vereinigten Königreich – aber ihre Identität ist fließender als bei älteren Gruppen
Unsere Forschung kommt zu dem Schluss, dass sie die schwächste Kohortenidentität der vier Hauptgenerationen haben, wobei sich viele auch als Millennials identifizieren. Diejenigen, die sich identifizieren, neigen jedoch dazu, dies stark zu tun. Dies bedeutet, dass diejenigen, die den Kohortennamen verwenden, um mit jungen Menschen zu kommunizieren, eher zu einer motivierten Untergruppe als zu einem breiteren Publikum sprechen.
Die Generation Z zeigt Anzeichen eines größeren finanziellen Optimismus als die Millennials
Es gibt auch Anzeichen dafür, dass die Einkommensungleichheiten zwischen den Generationen geringer sind als in den 2000er Jahren. Dieser größere Optimismus wird jedoch mit einem wirtschaftlichen Umfeld kollidieren, das sich für die Gen Z als ebenso störend erweisen könnte wie für die Millennials. Dieser Konflikt ist etwas, dessen sich Regierungen und Unternehmen bewusst sein sollten, da die Generation immer älter wird.
Generation Z und Millennials teilen ähnliche Ansichten zu Politik und Politik
Gen Z ist politisch interessierter als Millennials in einem ähnlichen Alter – dies ist jedoch ein Nebenprodukt des Lebens in einer stärker politisierten Zeit. Politisch sind Gen Z und Millennials in ähnlicher Weise mit der links von der Mitte stehenden Labour-Partei im Vereinigten Königreich verbunden, was auf die starke altersbedingte Kluft in der britischen Politik zurückzuführen ist. Auch wenn es einige Anzeichen von Einzigartigkeit in ihren Ansichten zur Umverteilung gibt, mit einer wohlfahrtsfreundlicheren Einstellung als bei Millennials, ist es zu subtil, um politische Kampagnen zu rechtfertigen, die sich speziell an die Generation Z richten.
Die Generation Z ist die progressivste mit deutlich liberaleren Werten
Insgesamt vertritt Gen Z sozial und politisch fortschrittlichere Einstellungen als Millennials in einem ähnlichen Alter und ist liberaler in Bereichen wie Gefängnisstrafen, Zensur und der Bedeutung „traditioneller Werte“. Während einige dieser Einstellungen (z. B. Ansichten zur Todesstrafe) durch gesellschaftliche Veränderungen bedingt sind, lassen andere deutliche Anzeichen für Generationenunterschiede erkennen. Zum Beispiel stimmt die Gen Z halb so häufig zu, dass die Zensur von Filmen und Zeitschriften notwendig ist, um moralische Standards aufrechtzuerhalten, als es Millennials im gleichen Alter waren.
Genauso wichtig ist es zu sagen, wo sich die Generation Z nicht unterscheidet
Es gibt Fälle, in denen wir keinen Unterschied sehen, oder der Unterschied ist ausschließlich auf das Alter der Kohorte und nicht auf ihre spezifischen Umstände zurückzuführen. Umweltschutz ist ein gutes Beispiel: Es wird viel darüber geschrieben, dass jüngere Menschen umweltbewusster sind oder eher Aktivisten zu diesem Thema sind. Dennoch gibt es hier kaum einen Unterschied zwischen der Generation Z – wir haben einen Periodeneffekt beobachtet, bei dem alle Kohorten sich ähnlich mehr um die Umwelt kümmern und eher sagen, dass der Klimawandel ein Problem darstellt als noch vor etwa einem Jahrzehnt. Während die Generation Z allgemein als die grünste Generation angesehen wird, stützen die Daten diese Hypothese bisher nicht.