Immer verbunden mit den Konsumenten: Nutzen Sie langfristige Communities für nachhaltigen Erfolg
Empathie, Erwartungen, Kontext: die Säulen des nachhaltigen Erfolgs. Und das Einsatzgebiet von Long-Term Communities.
In der sich schnell entwickelnden Welt von heute sehen sich Marketing-und Consumer Insights-Experten mit einer Vielzahl komplexer Fragen konfrontiert. Taktische Entscheidungen haben strategische Konsequenzen, Störungen treten schneller auf, Identitäten und Normen verschwimmen, Lehren aus der Vergangenheit verlieren an Relevanz.
Um diese Veränderungen erfolgreich zu bewältigen, reicht es nicht aus, sich allein auf unzusammenhängende Projekte zu verlassen. Hier kommen die Ipsos Long Term Communities ins Spiel, die eine konsistente Lösung bieten, um mit Konsumentinnen und Konsumenten in Kontakt zu treten und mehrere Business Fragestellungen in einem einzigen Tool zu erfüllen.
Um mehr über konkrete Lösungen zu erfahren, werfen wir einen kurzen Blick auf einige erfolgreiche Beispiele:
Vorteile von Ipsos Long Term Communities:
- Empathie: Die Förderung von Vielfalt und Inklusion wird von Marken und Arbeitgebern erwartet. Aber wie kann man sie annehmen, wenn man nicht weiss, wie es sich anfühlt, Diskriminierung und Ausgrenzung zu leben?
- Erwartungen: Nachhaltig zu sein ist eine Verpflichtung für Marken, aber was bedeutet das für die Konsumentinnen und Konsumenten? Worauf achten sie wirklich? Welche Initiativen erwarten sie und können ihre Wahl beeinflussen?
- Kontext: Customer Journeys können unberechenbar und stark von Konsum- und Kaufanlässen abhängig sein. Dies betrifft das Detailhandelsumfeld, aber auch jenes der Konsumenten: Sie wählen nicht immer die gleichen Marken aus. Finden Sie heraus, welche Lösungen unsert CPG-Kunden verwenden, um die Entscheidungsbäume der (potentiellen) Kunden zu identifizieren.