Ipsos Globaler Verbrauchervertrauensindex
Die Verbrauchervertrauensmesswerte von Ipsos basieren auf Daten einer monatlichen Umfrage unter mehr als 21.000 Erwachsenen in 29 Märkten, die auf der Online-Umfrageplattform Global Advisor von Ipsos und in Indien auf der Plattform IndiaBus durchgeführt wird. Sie werden jeden Monat erstmals von Refinitiv als Primary Consumer Sentiment Index (PCSI) veröffentlicht.
Zu den Messgrößen gehören ein „nationaler“ bzw. „Gesamt“-Index sowie vier Unterindizes, die jeweils eine Teilmenge von Bereichen angeben.
- Aktueller Index : Aktuelle persönliche Finanzlage, lokale Wirtschaft, Kauf- und Investitionsvertrauen und Arbeitsplatzsicherheit
- Erwartungsindex: Zukünftige persönliche Finanzlage, lokale Wirtschaftslage und Beschäftigungssituation
- Investment Index: Kauf- und Anlagevertrauen und persönliche Finanzlage
- Stellenindex: Vertrauen in die Arbeitsplatzsicherheit, Erfahrungen mit Arbeitsplatzverlusten und Beschäftigungsaussichten
Der Global Consumer Confidence Index ist der Durchschnitt des Gesamt- bzw. „nationalen“ Index jedes der befragten Länder.“
Die neusten Konsumtrends auf einen Blick
Die fünf Länder mit dem höchsten Verbraucheroptimismus im April 2024
- Indien - 67,0
- Indonesien - 65,1
- Mexiko - 69,8
- Thailand - 57,6
- Niederlande - 54,8
Wichtige Trends beim Verbrauchervertrauen für April 2024
Der Global Consumer Confidence Index von Ipsos (auf Basis aller 29 untersuchten Länder) liegt derzeit bei 48,9 und ist damit seit letztem Monat nahezu unverändert (+0,3 Punkte). Basierend auf den seit März 2010 beobachteten „Legacy 20 Countries“ läge der Index bei 46,9.
Entdecken Sie den neuesten Bericht
This is an automatic translation, for the original version, please click here: https://www.ipsos.com/en-ch/ipsos-global-consumer-confidence-index