Ipsos Update – Mai 2023
Generationen, Unternehmenszweck, Klimawandel … Ipsos Update untersucht die neuesten und besten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
In dieser Ausgabe von Ipsos Update untersuchen wir die Möglichkeiten der Nutzung einer generationsübergreifenden Perspektive, um demografische Veränderungen, die Chancen und Auswirkungen von Fortschritten in der generativen KI und die zukünftigen Trends der digitalen und vernetzten Gesundheit zu verstehen.
Mit Blick auf den Tag der Erde 2023 rücken wir die Umwelt ins Rampenlicht und untersuchen die weltweite öffentliche Meinung zum Kampf gegen den Klimawandel sowie die Frage, wie die Europäer die Notwendigkeit des Übergangs zu sauberer Energie mit dem Risiko in Einklang bringen, dass der Übergang zu sozialen Folgen führen oder diese verstärken könnte Ungleichheiten.
Wir reisen auch um die Welt, um die neuesten Erkenntnisse von Ipsos in verschiedenen Ländern zu erkunden. Schauen Sie sich unten eine Auswahl an:
In dieser Ausgabe:
Wir müssen über Generationen reden
Der Blick auf die Generationen ist ein wirksames Mittel, um zu verstehen, wie und warum sich Gesellschaften und Verbraucher verändern – viele aktuelle Analysen sind jedoch irreführend oder falsch. Wir legen den Ipsos-Standpunkt dar.
Weiterlesen
Tag der Erde 2023
Unsere in 29 Ländern durchgeführte Umfrage kommt zu dem Schluss, dass die weltweite Meinung darüber geteilt ist, ob angesichts der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels zu investieren.
Weiterlesen
Erkundung der sich verändernden KI-Landschaft
Während der Bereich der generativen KI in den letzten Jahren gewachsen ist, hat sich ChatGPT als erste „Massenanwendung“ der generativen KI durchgesetzt. Wir prüfen die Möglichkeiten, die diese Technologie bietet.
Weiterlesen
Was die Zukunft – Zweck
Angesichts der sich abzeichnenden Polykrise und politischen Polarisierung steht die Zukunft des Zwecks am Scheideweg. Wir teilen mit, wie Marken in einer Welt konkurrierender Probleme einen Unterschied machen und Gewinne erzielen können.
Weiterlesen
Digitaler Arzt 2023
Diese 20-Länder-Studie untersucht die Ansichten von Hausärzten (PCPs) zur digitalen und vernetzten Gesundheit und bietet einen umfassenden Überblick über digitales Verhalten und Trends.
Weiterlesen
Was die Welt beunruhigt
Obwohl die Sorge um die Inflation immer noch die größte Sorge der Welt ist, scheint sie sich zu stabilisieren – wenn auch auf einem historischen Höchststand. Unterdessen sinkt die Sorge um das Coronavirus erneut und fällt auf Platz 17 von 18 Themen.
Weiterlesen
Ein gerechter Übergang
Diese Umfrage in zehn europäischen Ländern zeigt das Ausmaß der Besorgnis und des Engagements gegenüber dem Klimawandel sowie die Meinung zu den Herausforderungen eines fairen und gerechten Übergangs zu sauberer Energie.
Weiterlesen
Wann und wie man sich zu Wort meldet
Im Jahr 2023 stellen Unternehmensführer fest, dass es ein riskantes Spiel ist, zu einer Reihe von Themen Stellung zu beziehen. Wir geben fünf umsetzbare Leitlinien zur Maximierung von Chancen und zur Begrenzung von Risiken weiter.
Weiterlesen
Hier finden Sie auch kurze Artikel über die Kraft, die Empathie hat, um Erkenntnisse zu transformieren , den neuesten Ipsos Global Consumer Confidence Index und die Wirksamkeit von Frühwarnsystemen in der Ukraine .