Ipsos Update – Juni 2023

Inflation, Landwirtschaft, E-Commerce … Ipsos Update befasst sich mit den neuesten und relevantesten Forschungsergebnissen und gesellschaftlichen Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.

The author(s)
  • Simon Atkinson
Get in touch

Hat sich die Sorge um die Inflation gelegt? Unsere Umfrage „What Worries the World“ legt dies nahe – obwohl die Besorgnis nach wie vor auf einem historisch hohen Niveau liegt, steigt sie zumindest nicht mehr jeden Monat an. In der neuen Welle unseres 29-Länder-Inflationsmonitors untersuchen wir die Erwartungen der Öffentlichkeit in Bezug auf die Inflation.

 

Außerdem in dieser Ausgabe: Wie Verbraucher:innen soziale Medien genutzt haben, um die Zukunft von Marken voranzutreiben; wie Klimawandel, Globalisierung und technologischer Fortschritt die Zukunft der Landwirtschaft prägen werden; die schnelle Expansion des E-Commerce in der MENA-Region; und wie Marken die Auswirkungen ihrer ESG-Bemühungen auf die Markenwahl bewerten können.

Wir reisen auch um die Welt, um die neuesten Erkenntnisse von Ipsos in verschiedenen Ländern zu erkunden. Schauen Sie sich unten eine Auswahl an:

 

In dieser Ausgabe:

 

Inflationsmonitor

Die neueste Welle des Ipsos Global Inflation Monitor zeigt, dass in 26 von 29 Ländern mehr Menschen glauben, ihr Land befinde sich in einer Rezession, als dass dies der Fall ist.
Weiterlesen

 

Die sich verändernde Macht des Einflusses

Marken haben ihr Narrativ nicht mehr vollständig unter Kontrolle. Soziale Medien verstärken die Stimme der Verbraucher:innen erheblich, um die Zukunft der Marken positiv oder negativ zu beeinflussen.
Weiterlesen

 

Jenseits des Bildschirms

Menschen unterteilen ihre Online- und Offline-Erlebnisse nicht in separate Boxen; Sie fühlen sich für uns gleichermaßen real an und existieren auf demselben Kontinuum. Communities sollten keine Ausnahme sein.
Weiterlesen

 

Was die Welt beunruhigt

Von den 29 in unsere Umfrage einbezogenen Ländern sticht Argentinien hervor. Die Inflationssorgen erreichten ein Rekordhoch und der Anteil derjenigen, die die Wirtschaft des Landes als "gut" bezeichnen erreichten ein Rekordtief.
Weiterlesen

 

Was die Zukunft bringt – Landwirtschaft

Was wir anbauen, wo wir es anbauen und wer es anbaut, hat sich aufgrund makroökonomischer Kräfte wie Klimawandel, Globalisierung und technologischer Fortschritte verändert. Wie werden sich die landwirtschaftlichen Betriebe der Zukunft anpassen und gedeihen?
Weiterlesen

 

Einkaufen neu definiert

Der Nahe Osten verzeichnet ein rasantes Wachstum des E-Commerce-Marktes und ist damit eine der am schnellsten wachsenden Regionen weltweit. Wie verändert sich die Landschaft und was können Marken und Unternehmen tun, um sich anzupassen?
Weiterlesen

 

Nachhaltigkeit ist wichtig

Für Marken kann es eine schwierige Herausforderung sein, die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Verbraucher:innen zu verstehen und zu verstehen, wie sich diese auf ihre Wahl auswirkt. Wir zeigen, wie wir sicherstellen können, dass ESG-Bemühungen Anklang finden.
Weiterlesen

 

Ipsos Flair – Italien 2023

Im ersten Teil unserer Spotlight-Reihe wenden wir uns Italien zu – einem Land, das wie viele große europäische Nationen von einer Polyphonie der Krisen überwältigt wird.
Weiterlesen

 

Hier finden Sie auch kurze Artikel zu unserem ESG-Webinar im Juni , wie weit Nachhaltigkeit zur Schaffung einer großartigen Mitarbeitererfahrung beiträgt und welche geografischen und generationsbedingten Unterschiede es in Glaubensfragen gibt.

This is an automatic translation, for the original version, please click here:https://www.ipsos.com/en-ch/ipsos-update-june-2023

The author(s)
  • Simon Atkinson

Unternehmen