

Kampagneneffektivität entfacht
Die Welt der Medien- und Werbemessung hat sich deutlich weiterentwickelt. Der digitale Boom hat eine dynamische, hart umkämpfte und fragmentierte Landschaft geschaffen. Die explosionsartige Zunahme an Plattformen bietet zwar mehr Möglichkeiten, mit dem Publikum in Kontakt zu treten, hat die Messung aber auch exponentiell komplexer gemacht.
In diesem Ipsos Views-Papier gehen wir auf zwei zentrale Fragen zur Werbung ein:
- Wie kann ich den Erfolg einer Kampagne ganzheitlich messen, um ihre Wirkung und Effektivität zu verstehen?
- Wo sollte ich mein Werbebudget investieren, um meine Kampagnenziele zu erreichen?
Trotz globaler Unsicherheiten floriert die Werbebranche, sie überlebt nicht nur. Der Anteil digitaler Werbeausgaben dürfte dank ihrer Vorteile in puncto Präzision, Beweiskraft und Preis bis 2028 80 % erreichen. Soziale Medien sind weltweit zum größten Kanal für Werbeinvestitionen geworden, und ihr Wachstum beschleunigt sich. Das Verständnis des Verbraucherverhaltens in der Aufmerksamkeitsökonomie ist entscheidend.
Mithilfe unserer Crossmedia-Messlösung „Campaign Effect“ präsentieren wir die Ergebnisse unserer umfassenden Studie von 50 realen Crossmedia-Kampagnen in verschiedenen Märkten. Wir haben bewusst einen vielfältigen Kampagnenmix berücksichtigt, von groß angelegten Initiativen mit hoher Reichweite bis hin zu kleineren, taktischen Kampagnen für Nischenzielgruppen. Das Ergebnis ist ein umfangreicher und vielfältiger Datensatz, der 18 Produktkategorien und 15 Länder umfasst und die Ansichten von über 47.000 Verbrauchern erfasst.
Wichtige Erkenntnisse:
- Ein gut abgestimmter Medienmix maximiert die Reichweite Ihrer Kampagne
Um eine effektive Kampagnenreichweite zu erzielen, müssen die Medienauswahl an die Präferenzen des Publikums und die Budgetbeschränkungen angepasst werden. Setzen Sie strategisch ausgewählte Kanäle ein, um eine sinnvolle Wirkung zu erzielen, anstatt die Investitionen zu dünn auf viele Kanäle zu verteilen. - Digital ist der Kern, aber traditionelle Medien sind ein starker Verstärker
Durch die Kombination digitaler und traditioneller Medien wie dem Fernsehen lässt sich die Kampagnenreichweite um 17 % steigern, was die Verstärkungsvorteile einer umfassenden Medienstrategie unterstreicht. - Das Fernsehen ist noch lange nicht am Ende – es bietet immer noch einen Doppelschlag für den Markenaufbau
Fernsehen sorgt für große Reichweite und bleibende Aufmerksamkeit. Es ist ein wichtiger Faktor für die Markenbekanntheit und erzielt in Kampagnen ohne Medienpräsenz eine um 16 % höhere Bekanntheit und eine um 8 % höhere Handlungsbereitschaft als ohne Medienpräsenz. - Nutzen Sie den Synergieeffekt, um Maßnahmen voranzutreiben
Eine Multi-Channel-Strategie verbessert das Verbraucherverhalten. Kampagnen, die über fünf oder mehr Medienkanäle laufen, verzeichnen einen Anstieg der Handlungsabsicht um 21 %, was die Stärke des Synergieeffekts beweist.
Im Mittelpunkt jeder effektiven Kampagne steht eine starke Synergie zwischen drei Kernelementen: dem Publikum, das Sie erreichen möchten, den Medien, die Sie verwenden, um es zu erreichen, und der kreativen Gestaltung, die Ihre Botschaft transportiert.
This is an automatic translation, for the original version, please click here: https://www.ipsos.com/en-ch/campaign-effectiveness-ignited