London belegt den ersten Platz im Bericht „World's Best Cities 2025“

Für das maßgebliche Benchmarking globaler Städte, das von Resonance in Zusammenarbeit mit Untersuchungen von Ipsos erstellt wurde, wurden über 22.000 Personen in 30 Ländern befragt, um die Besten der Besten zu ermitteln.

Laut dem Bericht „ World's Best Cities 2025“ ist London die führende Stadt der Welt. Dabei handelt es sich um eine globale Studie, die von Resonance veröffentlicht und von Ipsos durchgeführt wird und Städte anhand ihrer Lebensqualität, Liebenswürdigkeit und ihres Wohlstands bewertet.

Mit seinem zehnten Sieg in Folge hat London trotz wirtschaftlicher und politischer Gegenwinde seine anhaltende globale Anziehungskraft unter Beweis gestellt. Die reiche Geschichte der Stadt, die lebendige Kunstszene und das vielfältige kulinarische Angebot ziehen weiterhin Besucher und Einwohner gleichermaßen an. Die Stadt belegt den 1. Platz im Beliebtheitsindex, den 2. Platz im Wohlstandsindex und den 3. Platz in Sachen Lebensqualität. Besonders gut ist sie in Sachen Nachtleben und Flughafenanbindung.

In diesem Jahr überholte New York City Paris und belegte den zweiten Platz – ein Sieg, der seinen Status als globales Zentrum für Kultur und Finanzen bestätigt. Paris, das bei Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen noch immer auf Platz 1 und bei Shopping auf Platz 2 lag, fiel in diesem Jahr auf den dritten Platz zurück, während Tokio mit seinen erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten, seiner Küche und Gastfreundschaft auf dem vierten Platz landete. Dahinter folgte Singapur, das bei Infrastruktur und Innovation Bestnoten erhielt.

Seit 2014 erstellt Resonance, ein führendes Beratungsunternehmen für Tourismus, Immobilien und wirtschaftliche Entwicklung, den Bericht „World's Best Cities“, der für politische Gruppen, Politiker, Stadtplaner und Investoren auf der ganzen Welt zu einem unverzichtbaren Gut geworden ist.

In diesem Jahr arbeitete Resonance mit Ipsos, einem der weltweit führenden Marktforschungs- und Meinungsumfrageunternehmen, zusammen, um Wahrnehmungsdaten von Bürgern aus aller Welt zu den Orten einzubeziehen, an denen sie am liebsten leben würden, die Orte, die sie am liebsten besuchen würden, und die Orte, die ihrer Meinung nach die besten Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.

Die daraus resultierende Umfrage umfasste Antworten von mehr als 22.000 Personen aus 30 Ländern – eine Partnerschaft, die mit Ipsos‘ Engagement für Forschung von globaler Reichweite und Wirkung im Einklang steht.

Jason McGrath, Executive Vice President und Leiter der Corporate Reputation-Praxis von Ipsos , sagte:

Diese Daten sind insofern einzigartig, als dass wir nicht nur eine vorab ausgewählte Liste der größten Städte messen, sondern die Umfrageteilnehmer uns mitteilen lassen, wo sie leben, hinfahren und arbeiten möchten, unabhängig von der Größe des Ortes. Unsere Umfrage ergab eine große Vielfalt an Orten, von den größten Städten bis zu den kleinsten Ortschaften, und bietet einen einzigartigen Datensatz, der anhand einer Reihe demografischer Variablen ausgewertet werden kann, um die Präferenzen der Bürger zu verstehen.

Um einen Blick auf die vollständige Rangliste und Methodik hinter dem Bericht „World's Best Cities 2025“ zu werfen oder mehr über den ergänzenden Bericht „America's Best Cities“ zu erfahren, besuchen Sie www.worldsbestcities.com .

 

 

This is an automatic translation, for the original version, please click here:

https://www.ipsos.com/en-ch/london-takes-first-place-2025-worlds-best-cities-report

Gesellschaft