Stärken Sie Ihre Marke durch gesellschaftlichen Einfluss
Traditionell wird der Markenwert hauptsächlich aus der Perspektive funktionaler und emotionaler Vorteile betrachtet. Da die Verbraucher jedoch zunehmend sozial und ökologisch bewusst werden, werden soziale Vorteile zu einer entscheidenden dritten Dimension.
Unsere Untersuchungen zeigen, dass gesellschaftliche Vorteile – wie Umweltauswirkungen und soziale Gerechtigkeit – für Verbraucher immer wichtiger werden. Menschen fühlen sich gut, wenn sie Produkte verwenden, die sich positiv auf unseren Planeten und die Gesellschaft auswirken.
Doch wie integrieren Sie gesellschaftliche Auswirkungen auf eine Weise, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Marke effektiv zu positionieren und gleichzeitig ESG-bezogene Probleme erfolgreich anzugehen?
In unserem neuesten Ipsos Views-Artikel stützen wir uns auf unsere Forschungsergebnisse, um die Auswirkungen gesellschaftlicher Vorteile auf das Markenwachstum hervorzuheben. Wir skizzieren außerdem drei Möglichkeiten, wie Sie Ihre Marke durch die Einbeziehung gesellschaftlicher Vorteile wachsen lassen können:
- Verbinden Sie gesellschaftliche Erwartungen mit Kategoriemotivationen: Verstehen Sie, welche gesellschaftlichen Auswirkungen zu bestehenden Markenangeboten passen. Beispielsweise könnten Biermarken, die sich an Freunde richten, die sich treffen, Inklusivität fördern, während Biermarken, die sich auf regelmäßiges Trinken konzentrieren, Transparenz und Fairness betonen könnten.
- Positionieren Sie gesellschaftliche Vorteile als Zusatznutzen: Fügen Sie gesellschaftliche Vorteile nahtlos zu bestehenden Wertangeboten hinzu. Die Ausrichtung ist entscheidend, da die gesellschaftlichen Themen, die Marken aufgreifen, mit ihrer allgemeinen Markenidentität, Mission und ihren Werten im Einklang stehen sollten.
- Nutzen Sie den Halo-Effekt: Das Engagement einer Marke für ein gesellschaftliches Thema kann positive Assoziationen in anderen Bereichen wecken. Verbraucher gehen möglicherweise davon aus, dass eine Marke, die für ihr Umweltengagement bekannt ist, auch faire Arbeitspraktiken praktiziert. Das Gegenteil ist jedoch auch der Fall: Negative Maßnahmen in einem Bereich können dem Gesamtimage der Marke schaden.
In der heutigen, zunehmend polarisierten Welt stehen Marken vor einer komplexen Herausforderung, wenn es darum geht, einen positiven Einfluss auf unseren Planeten und unsere Gesellschaft auszuüben. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass den Worten Taten folgen, da Verbraucher Unechtheit schnell erkennen und dies dem Ruf einer Marke schaden kann.
Die Ausrichtung ihrer Initiativen an den Werten der Verbraucher bietet Marken eine echte Chance zu wachsen, stärkere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und die steigende Nachfrage nach gesellschaftlicher Wirkung zu nutzen.
Laden Sie das Dokument herunter
This is an automatic translation, for the original version, please click here:
https://www.ipsos.com/en-ch/growing-your-brand-through-societal-impact
Medien & Marken - kommunikation