Suche
-
Ipsos Pride-Umfrage 2024: Angehörige der Generation Z identifizieren sich am ehesten als LGBT+
Unsere neue Umfrage in 26 Ländern zeigt, dass es Unterschiede zwischen den Geschlechtern, Generationen und der Geographie gibt, von der gleichgeschlechtlichen Ehe bis hin zu Marken, die die Gemeinschaft unterstützen
-
Ipsos Update - Mai 2024
Erde, Kunststoffe, Politik ... Ipsos Update präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse und Denkansätze von Ipsos-Teams aus aller Welt zu wichtigen Themen.
-
Ipsos Update – April 2024
Globales Glück, Gleichstellung der Geschlechter, ESG … Das Ipsos Update befasst sich mit den neuesten Forschungsergebnissen und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
März 2024: Verbrauchervertrauen in ganz Europa gemischt
Spanien und Italien legen deutlich zu, während Großbritannien und Schweden rückläufig sind.
-
Global Happiness 2024
Die neue Ausgabe des Global Happiness-Berichts von Ipsos stellt fest, dass es im Jahresvergleich zu einem leichten Rückgang des Glücksgefühls gekommen ist, da über uns wirtschaftliche und politische Wolken aufziehen.
-
Ipsos Studie zum Weltfrauentag
Ipsos-Studie zum Internationalen Frauentag: Zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung ist überzeugt davon, dass es immer noch eine Ungleichheit zwischen Männern und Frauen in Bezug auf soziale, politische und/oder wirtschaftliche Rechte gibt.
-
Millennials und Gen Z befürworten die Gleichstellung der Geschlechter weniger als ältere Generationen
Ipsos Studie: Anlässlich des jährlichen Internationalen Frauentags sind 60 % der Männer der Generation Z in 31 Ländern der Meinung, dass die Gleichstellung von Frauen Männer diskriminiert.
-
Februar 2024: Verbrauchervertrauen in den G7-Ländern sinkt
Im asiatisch-pazifischen Raum ist die Stimmung weitgehend gestiegen, während sie in ganz Europa uneinheitlich ist.
-
Der Populismus bleibt stark
Vor einem großen globalen Wahljahr unterstützen viele auf der ganzen Welt populistische Einstellungen.
-
Valentinstag: Millennials sind mit ihrem Liebes-/Sexleben am zufriedensten
Neue Umfragen in 31 Ländern zeigen, dass Alter, Einkommen und Beziehungsstatus offenbar alle eine Rolle dabei spielen, wie zufrieden (oder nicht) Menschen mit ihrem Ehepartner/Partner sind, sich geliebt fühlen und ihr Liebes-/Sexleben haben.