Suche
-
Klimawandel und europäische Regelungen in der Europäischen Union
Fast vier Fünftel (77 %) sind der Meinung, dass große Unternehmen für Umweltschäden in ihren Wertschöpfungsketten zur Verantwortung gezogen werden sollten.
-
Europa wartet ab, während von der Leyens Führung auf die Probe gestellt wird
Aktuelle Zustimmungswerte zur EU und zu Ursula von der Leyen, die heute ihre Rede zur Lage der Union hält, aus der Ipsos EuroPulse-Umfrage.
-
Nach Trumps Zolldrohungen mobilisieren Europäer für wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit
Aktuelle Daten des Ipsos-Umfrageberichts EuroPulse zeigen, dass die europäische Öffentlichkeit zutiefst besorgt ist, ob Europa seine wirtschaftlichen Interessen auf der Weltbühne verteidigen kann.
-
Stimmen Europas: Ein Aufruf zum Wandel
Nach dem Europatag enthüllt EuroPulse eine wichtige Wahrheit: Die meisten Menschen befinden sich in der hoffnungsvollen, frustrierten Mitte und lehnen die EU nicht ab, sondern fordern sie auf, es besser zu machen.
-
Der Stand der Demokratie 2024: Zwischen Unzufriedenheit, tiefen demokratischen Ungleichheiten und Forderungen nach Reformen
Eine neue Ipsos-Umfrage bietet eine detaillierte Analyse der Demokratiewahrnehmung in acht westlichen Ländern. Sie zeigt erhebliche Unterschiede auf und zeigt, dass ein starker Bedarf an systemischen Reformen besteht.