Veränderte ESG-Einstellung der Käufer
Wenn es um Umwelt-, Sozial- und Governance-Richtlinien (ESG) geht, ist für Käufer, Hersteller und Einzelhändler nicht immer klar, wer für was verantwortlich ist, welche Schritte unternommen werden können und welche Anreize es dafür gibt.
Kunden sind sich nicht sicher, welche Einzelmaßnahmen die größte Wirkung haben werden.
Es herrscht nicht nur Verwirrung darüber, wer was für ESG tun sollte, sondern ESG-bezogene Aktivitäten stoßen oft eher auf Hindernisse und Probleme als auf Belohnungen. Dazu gehören höhere Preise für Käufer nachhaltiger Produkte und höhere Kosten für Hersteller und Einzelhändler, die eine nachhaltigere Liefer- und Logistikkette implementieren.
All dies führt zu einem Zustand der Trägheit bei den Käufern in Bezug auf positives ESG-Verhalten. obwohl Teile der Bevölkerung die hohe Bedeutung von ESG betonen.
Lesen Sie „Die ESG-Aktionseinstellung der Käufer ändert sich“, um Folgendes zu erfahren:
- Welche Auswirkungen ESG auf Käufer, Hersteller und Einzelhändler hat.
- Welche Verantwortung tragen die einzelnen Parteien bei der Schaffung einer besseren Welt für die Menschen und den Planeten?
- Wie das „Ich – Meine Welt – Die Welt“-Framework von Ipsos Marken dabei helfen kann, sich an den Bedürfnissen der Käufer auszurichten.
- Wie Authentizität und Relevanz Käufer dazu bewegen können, ihr Verhalten zu ändern und von der Einstellung zum Handeln überzugehen.
Kontaktieren Sie die Autoren Stuart Wood (Shopper Insights) und Danielle Doran (Channel Performance und ESG), um zu erfahren, wie Ipsos Ihnen helfen kann, die ESG-Maßnahmen der Käufer in die Tat umzusetzen. Weitere Informationen:
This is an automatic translation, for the original version, please click here: https://www.ipsos.com/en-ch/shifting-shoppers-esg-attitudes-action