Von Pixeln zu Menschen
Von Pixeln zu Menschen

Von Pixeln zu Menschen

Kombination aus menschlicher Empathie und künstlicher Intelligenz für Markenwachstum

Wir befinden uns an einem entscheidenden Punkt in der Geschichte des Markenmanagements. Die rasante Integration künstlicher Intelligenz in den Alltag hat einen neuen, mächtigen und oft unsichtbaren Berührungspunkt für jede Marke auf der Welt geschaffen.

Verbraucher nutzen Large Language Models (LLMs) heute nicht nur zur Informationsgewinnung, sondern auch zur Kommunikation, Beratung und Inspiration zu Produkten und Dienstleistungen. Dieser Wandel verändert den Weg zum Kauf, doch für die meisten Unternehmen bleibt diese neue Grenze ein blinder Fleck.

In dieser neuen Landschaft stehen Marken vor einer fundamentalen Dualität. Um erfolgreich zu sein, müssen sie zwei scheinbar gegensätzliche Kräfte meistern:

  • Künstliche Intelligenz (KI), um Verbraucher in einem noch nie dagewesenen Ausmaß zu verstehen und mit ihnen in Kontakt zu treten.
  • Menschliche Intelligenz (HI) – insbesondere Empathie – um tiefe, authentische Verbindungen zu knüpfen, die dauerhaften Wert schaffen.

Blindflug ist keine Option mehr. Die Zukunft gehört Marken, die die Größe von Maschinen mit der Seele der Menschheit intelligent verbinden können.

Wichtige Erkenntnisse

  • Gewinnen Sie mit „HI+AI“: Kombinieren Sie die Skalierbarkeit von KI mit menschlicher Empathie, um Verbraucher zu verstehen und Wachstum zu fördern.
  • Meistern Sie die KI-Suche: Ihre Marke wird jetzt durch KI-Chatbots definiert. Nutzen Sie Generative Engine Optimization (GEO), um Ihre Erzählung dort zu steuern, wo sie am wichtigsten ist.
  • Empathie ist Ihr ROI: In einer künstlichen Welt ist die menschliche Verbindung Ihr profitabelstes Kapital, da sie die Markenauswahl fördert und zu höheren Ausgaben führt.
  • Nutzen Sie KI für die Skalierung und Menschen für die Wahrheit: Nutzen Sie KI-Tools für mehr Geschwindigkeit, aber stützen Sie Ihre Strategie auf echte menschliche Erkenntnisse, um Genauigkeit zu gewährleisten und Voreingenommenheit zu vermeiden.
  • Bauen Sie Vertrauen durch Kreativität auf: Seien Sie transparent hinsichtlich Ihres KI-Einsatzes und investieren Sie in die mutige, menschenzentrierte Kreativität, die Maschinen nicht nachahmen können.
     

This is an automatic translation, for the original version, please click here: https://www.ipsos.com/en-ch/pixels-people

The author(s)

  • Emmanuel Probst
    Globale Leitung, Markenführung, Ipsos

Related news

  • Are you ready for the next buyer? | Dimas Gimeno interview for Ipsos

    [WEBINAR] Are you ready for your next customer?

    On September 30, join us to hear from Dimas Gimeno, former CEO of El Corte Inglés, and highly-respected figure in the world of retail and ecommerce.
  • Customer Experience during coronavirus | Ipsos

    [WEBINAR] The Forces of Customer Experience

    Do you truly understand the Forces that are at play in your customers’ minds? This new webinar accompanies our brand new CX whitepaper, 'The Forces of Customer Experience: The science of strong relationships in challenging times'. Hear from the author of the paper and Ipsos' CX Chief Research Officer, Jean-Francois Damais,