2024, ein entscheidendes Wahljahr

Eine Auswahl wichtiger Indikatoren, die von Ipsos weltweit erstellt wurden und mögliche Veränderungen in der politischen Landschaft hervorheben.

2024 ist ein entscheidendes Jahr für die Weltpolitik, da Wahlen Auswirkungen auf die Hälfte der Weltbevölkerung haben. Diese Zusammenfassung umfangreicher Daten von Ipsos aus aller Welt hilft Ihnen, die wichtigsten Indikatoren zu finden und mögliche Veränderungen in der politischen Landschaft zu verstehen.

Parlamentswahlen in Großbritannien

  • Der neueste Ipsos Political Monitor zeigt, dass Labour mit 44 % der Wählerstimmen in Großbritannien vorne liegt , während die Konservativen auf einen historischen Tiefstand von 19 % gefallen sind. Damit hat Labour einen Vorsprung von 25 Prozentpunkten, ein beträchtlicher Abstand in der politischen Landschaft.
  • Auch die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Leistung der Regierung ist hoch: 84 Prozent äußern Unzufriedenheit . Sowohl Premierminister Rishi Sunak als auch Labour-Chef Keir Starmer haben laut unserer regelmäßigen Umfrage zur Zufriedenheit mit der britischen Politik einen Rückgang ihrer Zustimmungswerte hinnehmen müssen.

Weitere Daten und Analysen zu britischen Meinungsumfragen finden Sie in unserem Sonderbereich zu Ipsos UK .


US-Präsidentschaftswahlen

Bei den Präsidentschaftswahlen 2024 wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem amtierenden Präsidenten Joe Biden und dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump erwartet.

  • Umfragen zur Zustimmungsrate des US-Präsidenten zeigen, dass 56 % der Befragten mit der Arbeitsleistung von Präsident Biden unzufrieden sind (April 2024).
  • Die öffentliche Meinung gegenüber beiden Kandidaten ist gemischt. Im Januar 2024 glaubt eine Mehrheit der Amerikaner, dass keiner der beiden im Jahr 2024 erneut für das Präsidentenamt kandidieren sollte .
  • Zu den wichtigsten Themen , die die Wahlentscheidung beeinflussen könnten, zählen der Zugang zu Abtreibungen, die Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch und die Militärhilfe für Israel, wie unsere jüngsten Meinungsumfragen in den USA zeigen.

 

Zustimmungstrend bei Biden
President Biden popularity evolution. Source: Ipsos US

Weitere Daten und regelmäßig aktualisierte Informationen finden Sie auf unseren speziellen Seiten zu den neuesten Meinungsumfragen in den USA und den Umfragen zu den Zustimmungsraten der US-Präsidenten .


EU-Wahlen

Eine beispiellose Projektion, die ursprünglich von Ipsos Frankreich für Euronews durchgeführt wurde und auf Umfragen zur Wahlabsicht in 18 EU-Ländern speziell zu den Europawahlen basiert, verdeutlicht einen Aufstieg der radikalen Rechten .

  • Die ID-Fraktion dürfte nach den Wahlen im Juni nächsten Jahres deutlich gestärkt ausfallen.
  • Nur eine Koalition aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen könnte eine stabile Mehrheit haben.

Der Populismus bleibt weltweit stark

Bürger in 28 Ländern haben das Gefühl, dass ihr Land im Niedergang begriffen und die Gesellschaft ihres Landes kaputt ist. Dies geht aus einer neuen Ipsos-Umfrage hervor, die Ende 2023 durchgeführt wurde.

  • Die populistische Stimmung wird durch das allgemeine Gefühl der Befragten genährt, ihr Land befinde sich im Niedergang (58 %) und die Gesellschaft sei kaputt (57 %) – selbst in Ländern mit gutem BIP-Wachstum.
  • Die Mehrheit (62 %) betrachtet die Eliten als eine eng verbundene Gruppe mit ähnlichen Ansichten zu vielen wichtigen Themen.

Einzelheiten zu jedem der 28 untersuchten Länder finden Sie im vollständigen Bericht .


Was bereitet der Welt Sorgen?

Unsere monatliche Umfrage „Was beunruhigt die Welt“ wird seit mehr als einem Jahrzehnt in 29 Ländern unter Beteiligung von über 20.000 Erwachsenen durchgeführt. Sie zeigt, dass die Inflation nun schon seit zwei Jahren die Sorge Nr. 1 darstellt .


Verbrauchervertrauensindex in Ländern, in denen Wahlen stattfinden

Jeden Monat verfolgt Ipsos die Einstellung der Verbraucher in 29 Märkten zur aktuellen und zukünftigen Lage ihrer lokalen Wirtschaft. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Verbraucherstimmung in Ländern, in denen 2024 Wahlen stattfinden.

Laden Sie den Wahl-Tracker vom März 2024 herunter.

This is an automatic translation, for the original version, please click here: https://www.ipsos.com/en-ch/2024-crucial-election-year

 

Unternehmen