Suche
-
Ipsos Globale & Schweizer Trends 2024 Exklusives Webinar
Nehmen Sie am 12. September an einem exklusiven Webinar von Ipsos Schweiz teil, um einen Einblick in die Erkenntnisse der grössten öffentlichen Umfrage zu erhalten, die Ipsos anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums je durchgeführt hat und die zum ersten Mal auch die Schweiz beinhaltet. Diese Umfrage basiert auf 50 Ländern, 50.000 Befragten und 5 Millionen Datenpunkten.
-
Release on Responsible AI: Blending Human Intelligence and Artificial Intelligence
This detailed report explores the perspectives of both Ipsos experts and clients from diverse industries on navigating the exciting and complex landscape of AI, emphasizing the importance of testing and learning and blending human and artificial intelligence altogether.
-
Synthetische Daten: Vom Hype zur Realität – Ein Leitfaden zur verantwortungsvollen Einführung
Synthetische Daten auf Basis künstlicher Intelligenz werden die Marktforschungsbranche revolutionieren. Die Frage ist nicht, ob, sondern wann und wie. Unsere Kunden erkannten das Potenzial, aber auch die möglichen Fallstricke des Themas und baten uns, die vertrauenswürdige Perspektive von Ipsos zu diesem Thema darzulegen.
-
Einführung von Ipsos PersonaBot, einer bahnbrechenden KI-gestützten Lösung zur Verbesserung der Segmentierungsforschung
Ipsos hat Ipsos PersonaBot eingeführt. Dieses KI-gestützte Tool von Ipsos Facto ermöglicht es Organisationen, Gespräche mit Personas zu führen, die ihre Zielgruppe repräsentieren. Ipsos PersonaBot ist sowohl für den Verbraucher- als auch den Gesundheitssektor verfügbar.
-
Ipsos Update – Juli 2024
KI, Flüchtlinge, Kriminalität … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Juni 2024: Verbrauchervertrauen im Nahen Osten sinkt
In Europa hingegen ist die Stimmung vor dem Hintergrund der bevorstehenden EU-Wahlen gemischt.
-
Ein allgemeines Gefühl, gut geschützt zu sein, verbunden mit höheren Erwartungen hinsichtlich des Versicherungsschutzes
Neue Ipsos-Umfrage für BNP Paribas Cardif unter 21.000 Personen in 21 Ländern auf drei Kontinenten (Europa, Südamerika und Asien), um den Schutzbedarf der Menschen zu ermitteln und Verhaltensänderungen sowie die Erwartungen der Menschen in Bezug auf Versicherungen zu analysieren.
-
Globale Einstellungen zu Kriminalität und Strafverfolgung
Diese Studie in 31 Ländern untersucht, wie Menschen auf der ganzen Welt die Kriminalität in ihrer Gemeinde wahrnehmen, welche Erwartungen sie an die Regierung haben und wie groß ihr Vertrauen in die Strafverfolgungsbehörden ist.
-
Globale Einstellungen zu Flüchtlingen
Eine neue Umfrage von Ipsos und UNHCR in 52 Ländern zum Weltflüchtlingstag 2024 zeigt, dass die Öffentlichkeit Flüchtlinge zwar weiterhin unterstützt, aber auch große Unterschiede in der Einstellung bestehen.