Suche
-
AXA Zukunftsrisiken-Bericht 2025
AXA und Ipsos bva haben die 12. Ausgabe des Future Risks Report veröffentlicht, den ersten Bericht seiner Art, der auf einer weltweiten Umfrage unter 23.000 Bürgern und 3.595 Risikoexperten basiert, um den Grad der Angst und Anfälligkeit gegenüber 25 verschiedenen Lebensrisiken zu messen und zu bewerten.
-
Weltweit ist das Bewusstsein für GLP-1 gering, in den fortgeschrittensten Volkswirtschaften jedoch hoch.
Trotz der Diskussionen in den Medien über die Medikamente hat nur etwa ein Drittel der Bevölkerung in 30 Ländern von den Medikamenten gehört, wobei ein Großteil der Diskussionen über die sozialen Medien stattfindet, wie aus dem Ipsos Health Service Report hervorgeht.
-
Schweizer gegen höhere Ausgaben für F-35-Deal
Diese von Ipsos in Zusammenarbeit mit Le Temps durchgeführte Studie zeigt, dass die Mehrheit der Schweizer die Kostenüberschreitungen beim F-35-Programm für inakzeptabel hält und Transparenz fordert.
-
Die Zahl der Befürworter internationaler Hilfe ist fast viermal so hoch wie die der Gegner
In 31 Ländern befürworten 50 % die Unterstützung ihrer Regierung bei der Finanzierung internationaler humanitärer Hilfsorganisationen
-
Ipsos Update – September 2025
Gleichberechtigung, Bildung, Wellness … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Ipsos Equalities Index 2025: Es muss mehr getan werden, um die Gleichstellung zu fördern, doch die Unterstützung hat in den letzten zwei Jahren nachgelassen
Die dritte Ausgabe unseres Gleichstellungsindex deckt 31 Länder ab und kommt zu dem Ergebnis, dass doppelt so viele Menschen der Meinung sind, dass Kampagnen zur Förderung der Gleichstellung weiter gehen sollten (43 %), als glauben, dass sie zurückgefahren werden sollten (21 %).
-
Politik: Erwartungen der Bürger an die Staatsausgaben
„ Schweizer Bürger zeigen die geringste Zustimmung in
Europa für höhere Staatsausgaben ”
-
Ipsos Pride-Umfrage 2025: Mehrheit befürwortet Antidiskriminierungsschutz, bei mehreren LGBT+-Themen sinkt jedoch die Unterstützung
Eine neue Ipsos-Umfrage in 26 Ländern zeigt, dass der Anteil der Befürworter von allem, von Trans-Athleten bis hin zur Vermarktung des Pride Month, seit 2021 zurückgegangen ist.
-
Widersprüchliche globale Wahrnehmungen von KI liefern gemischte Signale für Marken
Angesichts der Sorge und des Staunens über den Einsatz von KI gibt es zahlreiche Vertrauensprobleme. Unser 30 Länder umfassender Bericht zeigt regionale Unterschiede hinsichtlich der Begeisterung für Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz, des Vertrauens in einen verantwortungsvollen Einsatz und der Erwartungen an zukünftige Auswirkungen.
-
Nach Trumps Zolldrohungen mobilisieren Europäer für wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit
Aktuelle Daten des Ipsos-Umfrageberichts EuroPulse zeigen, dass die europäische Öffentlichkeit zutiefst besorgt ist, ob Europa seine wirtschaftlichen Interessen auf der Weltbühne verteidigen kann.