Als wichtiger internationaler Akteur im Energiesektor mit der Verpflichtung, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen, präsentiert EDF heute die Ergebnisse einer Meinungsstudie, die zum fünften Mal in Folge in 29 Ländern auf fünf Kontinenten durchgeführt wurde und zwei Drittel der Weltbevölkerung abdeckt. und unter Einbeziehung der größten CO2-Emittenten. Jedes Jahr erstellt EDF einen internationalen Bericht über Meinungen, Wissen, Erwartungen und Engagement im Zusammenhang mit dem Klimawandel, um die Reflexion über das Thema voranzutreiben und sich an der konstruktiven Suche nach Lösungen für die Zukunft zu beteiligen.
Entdecken Sie die Geheimnisse des Innovationserfolgs mit KI, indem Sie Modelle mit echten menschlichen Daten ergänzen, denn „Humanizing AI“ zeigt die entscheidende Rolle, die authentische Interaktionen bei der Vorhersage des nächsten großen Dings spielen.
In fünf Punkten erläutern wir, wie Menschen auf der ganzen Welt damit umgehen (oder auch nicht), während die Pandemie abklingt, der Krieg andauert und die Inflation anhält.
Risiken, Nationen, KI … Ipsos Update untersucht die neuesten und besten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
Schweiz E-Mail-Update
Melden Sie sich an, um von Ipsos Updates zu unseren Studien, Einladungen zu Veranstaltungen und Webinaren zu erhalten.
Die neueste Welle des Ipsos Global Inflation Monitor kommt zu dem Ergebnis, dass Menschen in 33 Ländern im nächsten Jahr mehr Geld zum Ausgeben haben werden, da die brandheißen Preise vielerorts leicht abkühlen; und fast die Hälfte der Weltöffentlichkeit sieht Rot darüber, dass Produkte kleiner werden, die Preise aber gleich bleiben.
Während sich das Jahr 2023 dem Ende zuneigt, geht die Polykrise weiter. Jede Komponente – politische Unsicherheit, Klimawandel und Krieg, um nur einige zu nennen – hat sich wohl verschlechtert. Dies spiegelt sich in unserem Update zum Jahresende und in dem zunehmenden Pessimismus wider, den wir beim Verfassen dieses Berichts verspürten.
Eine Ipsos-Umfrage für das Halifax International Security Forum ergab, dass durchschnittlich 70 % der Menschen in 30 Ländern damit rechnen, dass wir in den nächsten 25 Jahren einen weiteren Weltkonflikt mit Supermächten ähnlich dem Ersten und Zweiten Weltkrieg erleben könnten
Eine Ipsos-Umfrage für das Halifax International Security Forum zeigt, dass Naturkatastrophen von Weltbürgern zunehmend als größte Bedrohung angesehen werden