
Künstliche Intelligenz
Ipsos KI-Manifest
Bei Ipsos setzen wir auf die leistungsstarke Synergie von menschlicher Intelligenz (HI) und künstlicher Intelligenz (KI), um Innovationen voranzutreiben und aussagekräftige, menschenzentrierte Erkenntnisse zu liefern. Unsere HI entspringt unserer Expertise in Sofortengineering, Data Science und unseren einzigartigen hochwertigen Datensätzen - was Kreativität, Neugier, Ethik und Strenge in unsere KI-Lösungen einfließen lässt, angetrieben von unserer Ipsos Facto KI-Plattform. Unsere Kunden profitieren von Erkenntnissen, die sicherer, schneller und im menschlichen Kontext verankert sind.

KI und Forschung
Unsere drei Säulen Truth, Transparency, Trust (engl. „Wahrheit, Transparenz, Vertrauen“) untermauert unseren verantwortungsvollen Einsatz von KI-Technologie. Um die Genauigkeit zu gewährleisten, überprüfen unsere menschlichen Experten die von der KI abgeleiteten Ergebnisse rigoros. Wir legen Wert auf Transparenz, indem wir die „Black Box“ vermeiden und klare Erklärungen zu den KI-Ergebnissen liefern. Wir sind überzeugt: die wahre Stärke der KI kommt erst in der Kombination mit menschlicher Intelligenz (HI) zum Tragen und kreiert eine Synergie, die die Stärken beider Seiten maximiert. Für unsere Kunden bedeutet dies, dass sie ein neues Maß an Kreativität freisetzen und ungenutztes Potenzial aufdecken können, was sich in schnelleren Erkenntnissen und einem Wettbewerbsvorteil niederschlägt. Am wichtigsten ist jedoch, dass unsere Kunden darauf vertrauen können: Ihre Daten sind bei Ipsos sicher und geschützt.
Warum Ipsos?
Wir bei Ipsos sind davon überzeugt, dass unsere Kunden mehr als nur einen Datenlieferanten brauchen. Sie brauchen einen Partner, der genaue und relevante Informationen produziert und sie in umsetzbare Informationen umwandelt.
Wir stehen unseren Kunden als vertrauenswürdiger Berater zur Seite, damit sie ihre Verbraucher, Märkte und Produkte besser verstehen. Um dies zu erreichen, nutzen wir das Beste aus der Wissenschaft, einschließlich KI, neuester Technologien und Know-how, und wenden bei allem, was wir tun, die Grundsätze der Sicherheit, Einfachheit, Geschwindigkeit und Substanz an.
Unsere KI-Lösungen
Ipsos bietet eine Reihe innovativer Lösungen an, die die schnellen und umfassenden Möglichkeiten der KI mit unserem fundierten menschlichen Fachwissen und strengen analytischen Rahmenwerken verbinden. Erkunden Sie unsere vorgestellten Lösungen, indem Sie den Links folgen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo unserer AI-Lösungen
Synthetische Daten
Unsere Perspektiven zu KI
Lesen Sie die neuesten Insights und Überlegungen von Ipsos zum Thema KI in unseren Thought Pieces und White Papers:
![]() | Synthetische Daten auf Basis künstlicher Intelligenz werden die Marktforschungsbranche revolutionieren. Unsere Kunden erkannten das Potenzial, aber auch mögliche Fallstricke des Themas und baten uns, die vertrauenswürdige Perspektive von Ipsos zu diesem Thema darzulegen. | ![]() | In diesem Dokument entmystifizieren wir synthetische Daten und geben Empfehlungen dazu, wann, wo, wie und wem Sie bei der verantwortungsvollen, sicheren und wertschöpfenden Implementierung vertrauen können. |
![]() | In diesem Ipsos Views-Papier untersuchen wir, wie KI-gestützte Persona-Bots die Art und Weise verändern, wie Personas erstellt und verwendet werden, und welche Vorteile und Einschränkungen sie mit sich bringen. | ![]() | Mithilfe der Erkenntnisse aus unserer KI-Lösung zur Anzeigenbewertung Creative|Spark AI untersuchen wir Risiken Von Ki in der Werbeforschung und skizzieren eine Vision, wie KI-Tools eingesetzt werden können, um Marken zu effektiverer Werbung zu verhelfen. |
![]() | In unserem Paper „KI und die Zukunft von CX“ untersuchen wir, wie generative künstliche Intelligenz (Gen AI) Erfahrungen revolutionieren kann, indem sie digitale Effizienz mit menschlicher Interaktion in Einklang bringt. | ![]() | Im sechsten Whitepaper unserer Reihe „Ipsos Views Conversations with AI“ untersuchen wir die Rolle eines Moderator-Bots auf Basis generativer KI in der qualitativen Forschung. |