Der erste Eindruck zählt
Es gibt viele Faktoren, die unseren Eindruck von Menschen, die wir zum ersten Mal treffen, beeinflussen. Die Attribute, mit denen eine Person beschrieben wird, ihre Kleidung, ihre körperliche Attraktivität - all das beeinflusst stark den ersten Eindruck, den wir von ihr gewinnen. Diese Eindrücke wiederum beeinflussen das spätere Verhalten gegenüber diesen Menschen.
Im Ipsos Views Paper "First Impressions Matter" zeigen wir auf, dass der erste Eindruck, den Verbraucherinnen und Verbraucher von einem neuen Produkt gewinnen, darüber entscheiden kann, ob sie es kaufen oder nicht. Ein gutes Verständnis des ersten Eindrucks ist daher essentiell für den Erfolg einer Produktinnovation. Wir stellen Ihnen neue Forschungsergebnisse zu diesem Thema vor und veranschaulichen, wie der erste Eindruck Aufschluss darüber geben kann, an welchen Stellen die Kommunikation oder Produktinnovationen an sich angepasst werden müssen, um ihren Erfolg auf dem Markt zu steigern.
Key Takeaways:
![]() |
Fulfill an unmet need – Otherwise consumers will see no need for your product or that there is nothing special |
![]() |
Understand if there are any negative barriers – Capturing “positives” is only half the picture. We need the full picture to drive success. |
![]() |
Dress for success – Leverage your package and product design to differentiate yourself |
![]() |
Be innovative – It is not enough to be new, different or interesting. Meet an unmet need in a truly different way. |
![]() |
Be clear – Insufficient information or vagueness will lead consumers to stay with the status quo |