Verantwortung übernehmen

Der Ansatz von Ipsos im Bereich unternehmerische gesellschaftliche Verantwortung besteht seit jeher aus drei grundlegenden Elementen: Menschen, Umwelt, Gesellschaft. In diesen Bereichen können wir unsere Leistungen nicht nur weltweit vergleichen, sondern sie dienen auch als Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen.

Soziale Verantwortung überall dort, wo Ipsos tätig ist | Ipsos Foundation | Umwelt
Freiwilliges Engagement von Mitarbeitern | Was macht Ipsos damit die Welt nachhaltiger wird? | Extra Financial Performance Statement

 

Soziale Verantwortung überall dort, wo Ipsos tätig ist

Ipsos_logo-united-nations-global-compact

Bereits 2008 verpflichtete sich Ipsos als erstes Marktforschungsinstitut den zehn universelle Prinzipien des UN Global Compact  im Bereich Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. 
 

 

Ipsos Code of Conduct

Die Management-Tools für unsere CSR-Strategie umfassen unseren Verhaltenskodex (Our Code of Conduct), den Verhaltenskodex für unsere Lieferanten (The Ipsos Supplier Code of Conduct) sowie Richtlinien und Verfahrensvorgaben (Book of Policies and Procedures). Dazu kommt ein Whistleblowing-Verfahren.  

Download Ipsos Code of Conduct and Ethics.
Download Ipsos Supplier Code of Conduct.


Die Ipsos Foundation

Foundation Foto, KinderhändeBei Ipsos setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, eine bessere Zukunft für Kinder auf der ganzen Welt zu gestalten. Bildung ist ein mächtiges Instrument, das eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet und jungen Menschen ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit diesem Glauben als Kern unserer Werte haben wir 2014 die Ipsos Foundation gegründet.

Durch den gemeinsamen Einsatz unserer engagierten Mitarbeiter in 90 Ländern hat die Ipsos Foundation über 135 bedeutende Projekte in 43 Ländern gefördert. Bis heute haben wir Zuschüsse im Gesamtwert von über 3 Millionen Euro vergeben, von denen Tausende von Kindern und Jugendlichen direkt profitieren (Stand Mai 2024).

Auf der Welt etwas bewegen, Leben verändern, ein Projekt nach dem anderen!

Mehr zur Ipsos Foundation und ihren Projekten in aller Welt


Umwelt

Ipsos-tatking-responsibility-political-environment

Als internationales Unternehmen berücksichtigen wir in unserer Wachstumsstrategie selbstverständlich den ökologischen Aspekt unseres Handelns.

So haben wir Umweltrichtlinien etabliert, um unsere Teams in wichtigen Nachhaltigkeitsbereichen zu sensibilisieren: Reduzierung von Abfällen, Senkung des Energieverbrauchs und Verbesserung unserer CO2-Bilanz. Bei Ipsos in Deutschland sieht unsere Bilanz so aus:

 

Schaubild Stromverbrauch, CO2 Emissionen, Recyclingpapier

Freiwilliges Engagement von Mitarbeitenden

Weltweit werden jährlich von Ipsos Mitarbeitenden "Volunteer Days" geleistet, für die Umwelt oder für Bildungs- und Sozialprojekte. In Deutschland unterstützen die CSR-Teams an unseren fünf Standorten Einrichtungen, die sich vor allem an sozial benachteiligte Kinder und Jugendlichen richten. Die Häuser des Kinderprojekts Arche in, Frankfurt und Hamburg, der Lichtblick Hasenbergl in München, das Schutzengelwerk in Berlin, sowie die Wohngemeinschaft für Flüchtlingskinder in Nürnberg profitieren nicht nur durch regelmäßige finanzielle Zuwendungen, sondern auch durch das tatkräftige Engagement unserer Mitarbeitenden bei vielen Projekten.
Im Rahmen unseres "Social September 2024" leisteten unsere Kolleg:innen über 1000 Stunden freiwillige Arbeit in unterschiedliche Organisationen. Unsere  Video hat einige Eindrücke festgehalten.

 

 


 

ESG Ambassador Gudrun Witt

Was macht Ipsos damit die Welt nachhaltiger wird? Unser Nachhaltigkeitsprogramm mit den drei Säulen 

  1. Was wir der Welt mitteilen
  2. Was wir für unsere Kunden tun
  3. Wie wir uns selbst verhalten

Was wir damit meinen, erklären wir hier: Was macht Ipsos, damit die Welt nachhaltiger wird?
 


 

Als Ergänzung zu unserem jährlichen Finanzreport beschreiben wir in diesem Bericht unsere Nachhaltigkeitsstrategie sowie Maßnahmen und Ziele unseres ESG Engagements:

 Non-Financial Performance Statement 2023