
In der fortgeschrittenen Produktplanungsphase wird es immer wichtiger, vorherzusehen, was die Kunden im Laufe der nächsten fünf Jahre brauchen werden.
Bereits in diesem frühen Stadium kann Ipsos helfen, indem wir Lead-User:innen, Trendsetter:innen, Expert:innen und Verbraucher:innen einbeziehen, um die zukünftigen Bedürfnisse und Trends zu beleuchten.
Dieses Wissen wandeln wir in wertvollen Input für Designer:innen, Produktingenieur:innen und F&E-Expert:innen um, damit neue Fahrzeug- oder Mobilitätskonzepte entwickelt und bewertet werden können.
Ipsos setzt eine Vielzahl von Forschungstechniken und objektiven Messungen ein, um die Mobilitätsbedürfnisse der Verbraucher:innen (emotional und funktional), Preisvorstellungen, Trends und Potenziale in der frühen Produktplanungsphase für eine Vielzahl von Produkten (Teile, Ausstattungsmerkmale, ganzes Auto, Portfolio) und Dienstleistungskonzepten zu untersuchen.
In einem Prozess namens "Information Acceleration" bereiten wir die befragten Verbraucher:innen auf das Zukunftsszenario vor, bei dem sie das Konzept im Kontext besser bewerten können.
Das zukünftige Mobilitätskonzept der "frühen Phase" können wir drei oder mehr Jahre vor der Markteinführung in jedem beliebigen Format präsentieren: 2D, 3D, physisches Modell oder digitaler Stimulus.
Wir nutzen Virtual Reality, Neuro- und Verhaltenswissenschaften für eine breitere Bewertung und Messung.
Die Interviews führen wir meist persönlich mit Hilfe quantitativer und qualitativer Methoden durch.
Wir entwickeln und gestalten die Produkte von morgen mit, indem wir Design-, Produkt- und Qualitätsmaßstäbe gemeinsam mit Kund:innen und Expert:innen festlegen.
In der Early-Stage-Forschung profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how, unserer jahrzehntelangen Expertise im Bereich Automotive und der großen Bandbreite unserer Forschungstools um Ihre Produktentwicklung zu starten.