Elegant gelöst - Methode erzeugt gewinnbringende Segmentierungen
Marktsegmentierungen streben an, potenzielle Kunden zielgenau anzusprechen. Dass der Returnon- Investment von Segmentierungen maximiert werden kann, wenn man sie mit den richtigen Treiberanalysen verbindet, zeigt Björn Höfer
Marktsegmentierung ist eine der am häufigsten angewendeten Methoden in der Marktforschung. Ihr Ziel ist immer eine Effizienzsteigerung des Marketings. Dabei geht es letztlich darum, die Nutzen-zu-Aufwand-Relation zu maximieren.
Nutzen
Eine segmentspezifische Marktbearbeitung sorgt im Vergleich zu einer unspezifischen dafür, dass der Marketingerfolg (zum Beispiel der Umsatz) steigt. Dies gelingt, weil die potenziellen Käufer durch das besser auf sie zugeschnittene Marketing stärker angesprochen werden. Die Streuverluste werden reduziert.