ESG: Are we making progress?

ESG Webinar Banner

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf der Agenda:

Das Meinungsklima: Wir gehen der Frage nach, wie Menschen auf der ganzen Welt über verschiedene Aspekte der ESG-Agenda (Environment, Social, Governance) denken. Unsere aktuelle Umfrage zum Earth Day bietet dafür zusätzlichen Input. Im Mittelpunkt unserer Überlegungen steht die Frage: Wie können Unternehmen und Organisationen den Wunsch der Bevölkerung nach Klimaschutzmaßnahmen in echte, wirksame Verhaltensänderungen umsetzen? 

Brasilien im Blickpunkt: Wir werfen einen Blick darauf, wie die ESG-Agenda in Brasilien ankommt, und untersuchen die Überschneidungen zwischen sozialen und ökologischen Herausforderungen, den Stand der öffentlichen Meinung und die Rolle von Unternehmen und Regierung in diesem Kontext. 

Vielfältige Herausforderungen: Im asiatisch-pazifischen Raum lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. Der ESG-Kontext unterscheidet sich jedoch je nach Land und Kultur erheblich. Wir beleuchten, wie sich Staaten, Unternehmen und Bürger:innen/Verbraucher:innen in den verschiedenen Teilen der Region darauf eingestellt haben.

Die dynamischen Randgruppen: Der Begriff "Randgruppen" bezieht sich auf Nischen- oder unkonventionelle Marktsegmente, die außerhalb der durchschnittlichen Verbraucherbasis liegen. Doch die Menschen an den "Rändern" sind oft die Quelle für disruptive Innovationen, bahnbrechende Ideen und neue Trends. Wir erforschen, wie das Verstehen dieser Randgruppen Wachstumschancen eröffnen kann.  

Wir hoffen, dass Sie dabei sein können!
Zum Webinar gehört auch eine Fragerunde mit unseren Referent:innen.

Speakers:

Simon Atkinson 
Chief Knowledge Officer, Ipsos

Priscilla Branco 
Senior Manager, Corporate Reputation and Public Affairs, Ipsos in Brazil

Jane Lattimore 
APAC Lead, Market Strategy and Understanding, Ipsos

April Jeffries 
Global Leader, Ethnography and Immersion, Ipsos

Hier anmelden

Mehr zu

Gesellschaft