
Die Healthcare Kompetenzzentren von Ipsos unterstützen unsere vier Kerndienstleistungen Custom Research, Advisory Services, Syndicated Services und Market Access, indem sie unser Wissen und unsere Fähigkeiten in bestimmten Bereichen des Kundenbedarfs kontinuierlich weiterentwickeln. Die Zentren werden von globalen Expertenteams geleitet und stellen sicher, dass unsere Kunden überall auf der Welt auf unsere Expertise zugreifen können.
Unsere Kompetenzzentren:
Produktlebenszyklus | Therapieeinblicke | Marktwissen | Innovative Ansätze
Produktlebenszyklus
- Kommerzielle Strategie: In der Entwicklungs- und Pre-Launch-Phase ist es wichtig, die wichtigsten „White spots“ und Chancen auf dem Markt zu verstehen, die Sie potenziell adressieren könnten.
- Launch Excellence: Bei der Vorbereitung auf den Launch stellen sich viele Fragen: Wie wirken sich Zeitpunkt und Reihenfolge des Markteintritts auf den Uptake aus? Was sind die wichtigsten Zielgruppen? Was ist die richtige Marketing- und Kommunikationsstrategie? Wie sieht das optimale Pricing aus?
- Performance Optimierung: Nach der Einführung eines neuen Produkts oder Services müssen Gesundheitsunternehmen die Produktakzeptanz und -aufnahme überwachen und die Wirksamkeit von Kommunikations- und Kommerzialisierungsinitiativen sowie die Kundenzufriedenheit messen.
Lassen Sie sich bei der Beantwortung dieser Schlüsselfragen von unseren Expert*innen für den Lebenszyklus von Gesundheitsprodukten leiten.
Kontakt Ipsos Healthcare Deutschland: [email protected]
Globaler Kontakt: [email protected]
Therapieeinblicke
- Onkologie: Die Behandlungslandschaft in der Onkologie entwickelt sich immer schneller und schafft mit jeder neuen beschleunigten Zulassung und Änderung des Versorgungsstandards Wissenslücken.
- Autoimmun: Mit einer zunehmenden Anzahl neuer Therapien mit Wirkmechanismen werden die Behandlungsmöglichkeiten für Autoimmunerkrankungen immer größer und bieten neue Paradigmen, die es zu erforschen und zu verstehen gilt.
- Virologie und Impfstoffe: Die COVID-19-Pandemie hat die allgegenwärtige Bedrohung durch Viruserkrankungen und die Bedeutung von antiviralen Mitteln und Impfstoffen bei deren Bewältigung verstärkt.
- Atemwege: Erweiterte Indikationen und Zulassungen sowie neue biologische Therapien und Kombinationen, die Behandlungslösungen für Patienten mit häufigen Atemwegserkrankungen erweitern.
- Diabetes & Adipositas: Da die Kosten für die Behandlung von Diabetes weiter steigen, liegt der Fokus nun auf digitalen und vernetzten Gesundheitstools, die bei der Bewältigung dieser weit verbreiteten Erkrankung helfen.
- Seltene Krankheiten: Gesundheitssysteme sind in erster Linie darauf ausgerichtet, häufige Krankheiten zu behandeln, was bedeutet, dass oft Informationslücken in Bezug auf die Diagnose, Behandlung und Patientenerfahrung einer seltenen Krankheit bestehen.
Unser Fachwissen über Krankheiten und Daten aus der Praxis können Ihnen dabei helfen, diese sich ändernde Dynamik zu meistern.
Kontakt Ipsos Healthcare Deutschland: [email protected]
Globaler Kontakt: [email protected]
Marktwissen
- Market Access & HEOR (Health Economics and Outcomes Research): Um eine starke Marktzugangsposition zu erreichen, ist es entscheidend, die neuesten Herausforderungen effektiv zu meistern, vom raschen Marktzugang in einer Welt schnellerer Arzneimittelentwicklung bis hin zu Preisstrategien für kostenintensive kurative Therapien.
- Compliance: Die Pharma-, Medizingeräte- und Diagnostikindustrie ist stärker reguliert als je zuvor – und die vollständige Einhaltung dieser Standards ist geschäftskritisch.
- Multi-Stakeholder-Zugang/Engagement: Um die richtigen Ärzte, Patienten, Kostenträger und andere Stakeholder zu identifizieren, zu erreichen und zu engagieren, müssen Sie ihren lokalen Markt, ihr Gesundheitssystem, ihren Therapiebereich, ihre Bedürfnisse und Herausforderungen verstehen.
- Medical Devices & Diagnostics (MD&D): Der MD&D-Markt ist riesig und reicht von Alltagsgegenständen bis hin zu Hochrisikogeräten oder Investitionsgütern. Jede Produktklasse und jede Produktart stellt eine Reihe einzigartiger geschäftlicher Herausforderungen dar.
Kontakt Ipsos Healthcare Deutschland: [email protected]
- Digital & Connected Health: Digital und Connected Health verändern die Art und Weise, wie Gesundheitsleistungen kommuniziert, konsumiert und erbracht werden. Der Aufstieg der Telemedizin, der Fernüberwachung von Patienten und der Konsumierung der Gesundheit treibt die Selbstversorgungsbewegung an.
Kontakt Ipsos Healthcare Deutschland: [email protected]
- Patienten: Für die Pharma- und Medizintechnikbranche wird es immer wichtiger, sich vom Produktfokus zum Patientenfokus zu verlagern und mehr patientenorientierte Geschäftsstrukturen und -prozesse einzuführen.
Lassen Sie sich von unseren Spezialist*innen in diesen geschäftskritischen Bereichen zum Erfolg verhelfen.
Kontakt Ipsos Healthcare Deutschland: [email protected]
Globaler Kontakt: [email protected]
Innovative Ansätze
- Data Science & Advanced Analytics: Durch die Schaffung von Data Lakes, den Aufbau von Analyse- und Data Science-Fähigkeiten und Data Officers in leitenden Positionen wird Data Science zu einem integralen Bestandteil aller Aktivitäten unserer Kunden im Gesundheitswesen.
- Datenlösungen aus mehreren Quellen: Eine ständig wachsende Menge gesundheitsbezogener Daten steht ebenso zur Verfügung wie leistungsfähige Computeralgorithmen, um diese zu verarbeiten – deshalb erwarten Kunden heute mehrdimensionale Forschungsansätze.
- Innovation: Da Kunden mit neuem Budgetdruck und neuen Anforderungen konfrontiert sind, muss die Marktforschung kontinuierlich nach effizienteren und schnelleren Lösungen suchen. Die Antwort ist Innovation.
- Social Intelligence Analytics: Die Analyse und Integration von User-generierten Daten aus Social Media ermöglicht es Pharmaunternehmen, ihre Stakeholder besser zu verstehen und kunden- und patientenorientierter zu werden.
Kontakt Ipsos Healthcare Deutschland: [email protected]
- Qualitative Beobachtung und Aktivierung: Um menschliches Verständnis in die Geschäftsentscheidungen im Gesundheitswesen zu integrieren, müssen wir ein tiefes Verständnis für die Menschen hinter den Daten und für die Welt, in der sie leben und Entscheidungen treffen, entwickeln.
Kontakt Ipsos Healthcare Deutschland: [email protected]
- Behavioural Science: Die Marktforschung ist seit jeher von der Psychologie geprägt und ermöglicht uns, Wege aufzuzeigen, wie Menschen denken, fühlen und sich verhalten. Selbstauskunft ist zwar wichtig, spiegelt aber häufig nicht das wahre Verhalten bzw. die tatsächlichen Motivationen hinter dem Verhalten wider.
Kontakt Ipsos Healthcare Deutschland: [email protected]
Lassen Sie unsere Data Scientists und Methodenexpert*innen Klarheit und Sicherheit in Ihre wichtigen Entscheidungen bringen.
Kontakt Ipsos Healthcare Deutschland: [email protected]
Globaler Kontakt: [email protected]