
Im Bereich internationalen Sozialforschung kann Ipsos auf eine lange Geschichte zurückblicken. Unterstützt durch etablierte Produkte und ein globales Netzwerk von Ipsos-Expert:innen sind wir darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse des öffentlichen und privaten Sektors sowie von Agenturen, Organisationen und Regierungen zu unterstützen.
Wir verfügen über Fachwissen und Expertise in der internationalen Entwicklung und vielen Programmbereichen der öffentlichen Diplomatie, darunter: Landwirtschaft, Zivilgesellschaft, Konfliktminderung, Demokratie, Menschenrechte und Regierungsführung, Wirtschaftswachstum und Handel, Bildung, Finanzen und wirtschaftliche Integration, Umwelt und natürliche Ressourcen, Entwicklung menschlicher und institutioneller Kapazitäten, Gesundheit und Ernährung der Bevölkerung, Gender, internationale Diplomatie und Zusammenarbeit sowie humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe.
Wir führen die internationale Forschung nach höchsten methodischen Standards mit zentralen Teams und Expert:innen in den Ländern durch.
Unser Team hilft erfolgreich hochrangigen Politikern und Entscheidungsträgern, die Meinung und das Verhalten der Öffentlichkeit und der Wirtschaft in Bezug auf eine Reihe von politischen Themen zu verstehen, darunter:
- Klimawandel und Nachhaltigkeit
- Gesundheit der Bevölkerung
- Gerechtigkeit
- Bildung
- Wirtschaftliche und finanzielle Angelegenheiten
- Kommunikation und Technologie
- Politisches Engagement und Partizipation
- Verbraucherfragen
Unsere Arbeit erstreckt sich über alle Phasen des Forschungsprozesses, von der Fragebogengestaltung über die Stichprobenziehung und Datenerhebung bis hin zur Datenanalyse und Berichterstattung. Wir verfügen über Fachwissen sowohl in traditionellen Forschungsmethoden – einschließlich groß angelegter Umfragen (vor allem telefonisch und online), Tiefeninterviews und Fokusgruppen – als auch in neueren und aufkommenden Techniken wie Verhaltenswissenschaft und Textanalyse.