Audience Measurement of Readership | Ipsos

Messen von Printreichweiten

Verstehen und maximieren der Zielgruppen für Printmedien.

Medienunternehmen, die Zeitungs-, Zeitschriften- und Online-Inhalte publizieren, helfen wir zu verstehen, wie hoch die Anzahl der Leser oder Nutzer der Zeitungen-, Zeitschriften oder Online-Plattformen ist und welche Merkmale diese Personen beschreiben.

Um Werbungstreibenden aufzeigen zu können, wie viele Menschen sie in einzelnen Medien erreichen und welche Merkmale, Interessen und Produktaffinitäten diese Personen haben, ist es enorm wichtig diese Daten zu erheben. Dadurch wird es z. B. Mediaplanern erleichtert, das richtige Medium für entsprechende Zielgruppen auszuwählen.

Darüber hinaus lassen sich über die ermittelten Daten Erkenntnisse dazu ableiten, welcher Content bei den Leser- und Nutzerschaften gut ankommen. So können Inhalte optimiert, eine Bindung an Titel geschaffen und weitere Potenziale ausgeschöpft werden.

Ipsos verwendet unterschiedliche Methoden, um Leser von Zeitungen und Zeitschriften in über 40 Ländern weltweit zu messen. Dazu rekrutieren wir repräsentative Stichproben von Personen über 14 Jahren und bitten sie an F2F- oder CATI-Befragungen teilzunehmen.

Für Titel, deren Leserschaft zu klein ist, um sie mit nationalen Umfragen zu erfassen, haben wir einen einzigartigen Modellierungsansatz entwickelt, um auch hier valide Reichweiten ausweisen zu können.

Um Informationen über die Gesamtleserschaft auf allen Plattformen eines Verlags (d. h. einschließlich Print-, Online-, Mobil- und Audiopublikum) zu sammeln, haben wir einen innovativen Ansatz entwickelt, bei dem die Befragten eine Software auf den Geräten installieren, die sie für den Zugriff auf Zeitungs- und Zeitschrifteninhalte verwenden. Auf diese Weise können wir feststellen, wann und wie oft unsere Befragten auf Verlagswebsites oder Apps zugreifen. Gleichzeitig wissen wir im Voraus, welche gedruckten Titel sie angeben zu lesen. Da wir die Überschneidungen zwischen den Plattformen verstehen, können wir die gesamte Reichweite der Marke hochrechnen.

Leserschaftsbefragungen sind überwiegend persönliche, wahrscheinlichkeitsbasierte Methoden, die qualitativ hochwertige Daten liefern, aber oft mit erheblichen Kosten verbunden sind. Ipsos hat digitale Datenerhebungsmethoden implementiert, um die Kosten der Studien zu senken und gleichzeitig die Genauigkeit der persönlichen Befragung beizubehalten. Darüber hinaus haben wir die Messung der Leserschaft in einen breiteren medienübergreifenden Service integriert, der den Verlagen eine 360°-Sicht auf ihre Produkte bietet.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.