
Insights-for-Impact-Workshops ermöglichen eine authentische Erfahrung, um Empathie mit Zielgruppen und Fragestellungen aufzubauen.
Diese Workshops erleichtern es Ihnen, in die Geschichten und die Erlebniswelt der Konsumenten einzutauchen, die Forschung zum Leben zu erwecken und Empathie mit den Konsumenten aufzubauen. Auf diese Weise gewinnen Sie Insights, die für den Konsumenten wirklich wichtig sind.
Während der Workshops erwecken wir die Forschung durch Ideen, Storytelling, Videoexkursionen, Ethnographie, Kuration oder Consumer Journeys zum Leben.
Die so gewonnenen relevanten Erkenntnisse nutzen wir in den Workshops im Rahmen eines Aktionsplans, um erfolgreiche Innovationsideen zu entwickeln, die Marke gegenüber diesen Insights zu positionieren oder Kommunikationsideen zu entwickeln und zu identifizieren.
Wir schaffen für Sie unvergessliche Erlebnisse, die Ihr Thema und Ziel zum Leben erwecken und dazu beitragen, für Sie mehr Impact zu erzielen. Dies kann durch Co-Kreation, Behavioural Science, Trends, Experten & Influencer, Fallstudien, etc. erreicht werden.
Last-but-not-least bieten wir Tools und Kompetenzen, die helfen, alle im Workshop diskutierten Themen auch effizient zu aktivieren.
Ipsos ist nicht nur Experte für face-to-face Workshops, sondern auch für die Durchführung virtueller Workshops: eine schnelle und flexible Methode, um mit Stakeholdern zusammenzuarbeiten, Brainstorming zu betreiben, Erkenntnisse auszutauschen und gemeinsame Entscheidungen zu treffen, egal wo Sie sich befinden. Sie werden von erfahrenen Moderatoren in einer flexiblen virtuellen Echtzeitumgebung geleitet. Ipsos nutzt Videodiskussionen, Live-Chats, gemeinsame Whiteboarding-Software und Tools für Umfragen, Abstimmungen und Co-Creation. Wir verwenden auch Energizer und Gamification-Techniken, um Energie, Engagement, Inspiration und Kreativität in die Sessions zu bringen.
Mit unserer Expertise und unseren Tools sind wir in der Lage die Forschungsergebnisse in umsetzbare Marketingmaßnahmen zu verwandeln.
KI als Teampartner bei Ideen-Workshops
Regelmäßige Teilnehmer:innen an Ideenworkshops kennen diese Herausforderungen nur zu gut: Wenn es um die Entwicklung von Neuem geht, führt uns unsere Vertrautheit mit einer Marke, einem Produkt oder einer Zielgruppe nicht selten in eine Sackgasse. Wir neigen dazu, Ideen zu produzieren, die weder vielfältig sind noch die Grenzen dessen erweitern, was eigentlich möglich ist.
Auch die Angst zu scheitern oder belächelt zu werden hemmt die Fähigkeit, Originelles zu produzieren. Stattdessen variieren wir häufig das immer Gleiche.
Für frischen Wind sorgen jetzt unsere „AI-boosted Ideation Workshops“: Die KI trägt durch "Re-Framing" dazu bei, unseren Horizont zu erweitern und bisher unentdeckte Lösungswege sichtbar zu machen. Zudem fördert KI divergentes Denken, indem sie Lösungen aus ähnlichen oder völlig unterschiedlichen Bereichen miteinander verknüpft, um innovative Ideen zu generieren, die wiederum als Inspirationsquelle dienen. Verlassen Sie also allzu festgefahrene Pfade und freuen Sie sich auf Ihr neues Workshop Mitglied - in unseren AI-boosted Ideation Workshops! Mehr dazu in unserer KI-illustrierten Übersicht: