
Customer Experience (CX) ist die Summe aller Erlebnisse eines Kunden – sowohl Consumer als auch B2B – mit einem Unternehmen, einschließlich der allgemeinen Markenerfahrung. Es geht um subjektive Wahrnehmungen und Erfahrungen, vergangenes, aktuelles und zukünftiges Verhalten - emotional wie funktional – für alle Touchpoints und Kanäle. Es ist nachgewiesen, dass Unternehmen, die ihre CX gut hinbekommen, finanziell belohnt werden. CX ist das neue Schlachtfeld und steht auf der Agenda vieler CEO's ganz oben. Aber es gibt auch Unternehmen, die im CX-Bereich erst am Anfang sind und vor großen Herausforderungen bei der Umsetzung stehen.
Wir unterstützen unsere Kunden bei diesen Herausforderungen. Wir helfen Unternehmen, Kunden zu halten und gefährdete Kunden zurückzugewinnen, den „Share of Spend“ zu erhöhen, die Loyalität für das Unternehmen zu stärken und die operative Effizienz zu steigern. All dies mit dem Ziel den ‘Return on Customer Experience Investment (ROCXI)’ zu optimieren und ein profitables Wachstum zu erreichen.
Wir unterstützen Unternehmen in allen Stufen der CX-Messung und dem gesamten Management-Prozess.
Return on CX Investment. Wie stark lohnen sich CX Investitionen?
Matthias Kraus (Head of CX) zu Gast beim CX-Talks Podcast von Peter Pirner.
Warum ist es notwendig, den Return on Investment für CX Projekte auszurechnen? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Und wann lohnen sich Investitionen in CX wirklich?
Jetzt reinhören auf Spotify oder bei Apple Podcasts.
Hören Sie weitere Folgen unserer Podcast Serie "Customer Perspective"
In den Podcasts geht es rund um die Themen Customer Experience und Channel Performance. Für alle CX-People, die in irgendeiner Weise damit befasst sind, ihrem Unternehmen dabei zu helfen, sein Markenversprechen gegenüber den Kunden einzulösen.