Handelsmarkenmonitor 2023: Zentrales Element der Sparstrategie
Der Handelsmarkenmonitor ist eine seit 2015 bestehende Kooperation zwischen der Lebensmittel Zeitung und dem Marktforschungsinstitut Ipsos, in dessen Rahmen jährlich eine repräsentative Studie zur Verbrauchersicht auf Handelsmarken durchgeführt wird. Dazu werden in 1.000 Online-Interviews haushaltsführende Personen ab 18 Jahren befragt. Der diesjährige Handelsmarkenmonitor misst deutliche Auswirkungen der Inflation auf das Einkaufsverhalten – zugunsten der Handelsmarken. Zudem verändert sich die Wahrnehmung des Nachhaltigkeitsaspekts beim Einkaufen.

Handelsmarken gewinnen Relevanz in Zeiten der Inflation
Inflation, steigende Lebensmittel- und Energiepreise, sinkende Reallöhne – kein Wunder, dass die Konsumlaune der Deutschen derzeit nicht die beste ist. Das bekommen vor allem die Herstellermarken zu spüren. Handelsmarken hingegen profitieren vom Sparwillen der Verbraucher:innen.
Aufgrund der Inflation kaufen 62 Prozent der Befragten verstärkt Handels- anstelle von Herstellermarken ein – acht Prozentpunkte mehr im Vergleich zum Vorjahr (54%). Nahezu alle Befragten (95%) geben an, Handelsmarken zu kaufen. Für knapp die Hälfte der Verbraucher:innen (46%) ist ein gutes Angebot an Handelsmarken sogar ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Händlers – im Vorjahr waren es lediglich 38 Prozent.
Der Handelsmarkenmonitor 2023, den Ipsos in Kooperation mit der Lebensmittel Zeitung durchgeführt hat, erforscht, wie Handelsmarken aktuell von den Verbraucher:innen wahrgenommen werden.
Der Artikel "Handelsmarkenmonitor 2023. Zentrales Element der Sparstrategie" ist ursprünglich in der Lebensmittel Zeitung, Ausgabe 19, vom 12.05.2023 erschienen. Download weiter unten.
Angebotsinformation
Den umfassenden Bericht des Handelsmarkenmonitors 2023, der alle Ergebnisse der Studie enthält, können Sie für 1.350 € (zzgl. 19% MwSt) bei uns erwerben.
Zusätzlich haben wir diesjährig auch vertiefende Informationen im Bereich Nachhaltigkeit (wie z. B. die Segmentation der Befragten in unterschiedlich involvierte Typologien) – verfügbare Details und Kosten gerne auf Anfrage.
Ihre Ansprechpartnerin
Miriam Koeppe
[email protected]