Jeder zweite Deutsche für uneingeschränktes Recht auf Abtreibung

Hamburg, 08. März 2016. Schon seit Jahrzehnten wird das Thema Abtreibung weltweit immer wieder kontrovers diskutiert. Während am 08. März mit dem internationalen Frauentag auf der ganzen Welt die Selbstbestimmung der Frau im Vordergrund steht, ist die Hälfte der Deutschen (50%) der Meinung, dass für Frauen auch eine Abtreibung uneingeschränkt frei bestimmbar sein sollte. Weitere 34 Prozent geben an, dass Abtreibung in bestimmten Fällen legal sein sollte, beispielsweise bei einer durch eine Vergewaltigung hervorgerufenen Schwangerschaft.

Während sich somit in Deutschland eine deutliche Mehrheit von 84 Prozent für die Legalität der Abtreibung ausspricht, liegt der internationale Durchschnitt mit 74 Prozent etwas darunter. Dies ergab eine durch das internationale Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos durchgeführte repräsentative Online-Studie unter 17.039 Befragten in 23 Ländern.

Breite Unterstützung für Abtreibungsrecht

Das Recht auf Abtreibung in allen oder in bestimmten Fällen wird in Deutschland von Frauen und Männern gleichermaßen befürwortet (85% und 84%). Auch über die verschiedenen Altersgruppen hinweg gibt es große Unterstützung. Die Gruppe der unter 30-jährigen spricht sich ebenso stark für die Legalität der Abtreibung aus, wie die 35-40-jährigen und die Gruppe der 50-64-jährigen (84% und je 85%). Die Abtreibungsgegner befinden sich in Deutschland demnach deutlich in der Unterzahl. Lediglich fünf  Prozent meinen, dass eine Abtreibung nur im Fall einer lebensbedrohlichen Situation für die die Schwangere erlaubt sein sollte und nur ein Prozent ist der Meinung, dass Abtreibungen uneingeschränkt verboten gehören.

Schweden haben klare Meinung zur Abtreibungsdebatte

Im internationalen Vergleich stehen die Schweden dem Recht auf Abtreibung am offensten gegenüber. Eine große Mehrheit von 84 Prozent ist der Meinung, dass Abtreibung in jedem Fall  erlaubt sein sollte. Auch Frankreichs Bevölkerung ist stark pro Abtreibungsrecht eingestellt und schließt sich zu 69 Prozent der Meinung der Schweden an. Eine ganz andere Meinung haben hingegen die Menschen in Brasilien (16%) und Peru (11%). In den streng katholischen Ländern ist nur gut jeder zehnte für ein uneingeschränktes Recht auf Abtreibung. Überraschende 60 Prozent treten in der muslimischen Türkei für ein großzügiges Abtreibungsrecht ein.

Recht auf Abtreibung erfährt weltweit Unterstützung

Steckbrief

Diese Ergebnisse stammen aus einer Ipsos Global Advisor Studie, die zwischen dem 22. Januar 2016 und 05. Februar 2016 durchgeführt wurde. Für die Studie wurde eine internationale Stichprobe von 17.039 Erwachsenen zwischen 18 und 64 Jahren in den USA und Kanada und zwischen 16 und 64 Jahren in allen anderen Ländern befragt. Insgesamt wurde die Studie in 23 durchgeführt: Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Peru, Polen, Russland, Schweden, Südafrika, Südkorea, Spanien, Türkei, Ungarn, USA. Pro Land wurden ca. 1000 Personen über das Ipsos Online Panel befragt, mit der Ausnahme von Argentinien, Belgien, Indien, Mexiko, Peru, Polen, Russland, Schweden, Südafrika, Südkorea, Türkei und Ungarn, wo jeweils ca. 500 Personen befragt wurden. Die Daten wurden anhand der jeweils aktuellsten Zensusdaten nach demographischen Merkmalen gewichtet, um eine Annäherung an die Grundgesamtheit zu gewährleisten.

Mehr zu

Gesellschaft