KI versus Kreativität: synthetische Daten sinnvoll einsetzen
Erkenntnisse aus einem Produkttest Experiment mit humanen und künstlichen Samples
Integrierte Insights setzen voraus, eine Vielzahl von Datenquellen zu beherrschen. KI kann dabei helfen. Persona-Bots, Knowledge-Agents und künstliche Samples müssen jedoch verantwortungsvoll eingesetzt werden.
Bei diesem "Deeper Insight Day" Webinar zeigen wir, welche Rolle synthetische Daten bereits heute bei Produkttests spielen, was bereits im Echtbetrieb ist, was in der Testphase und was uns zukünftig erwartet. Wir gehen der Frage nach, ob synthetische Konsumenten wohlmöglich bessere Insights geben als Menschen und wie KI hilft, Daten aus vielen Quellen zu generieren.
Für Produktmanager, Innovationsexpert:innen und allen, die sich für KI-Anwendungen interessieren, geht es doch letztlich darum, was menschliche und künstliche Intelligenz zusammen erreichen können, wenn die Trends von morgen richtig erkannt werden, um in Konzept- und Produktentwicklung einzufließen.
Mehr verrät Markus Eberl hier im Interview von planung&analyse zum Webinar: "Es geht um den verantwortungsvollen Einsatz"
Webinar verpasst? Wir haben es für Sie aufgezeichnet:
Das Video wird nicht richtig angezeigt? Hier geht es zur Website der Aufzeichnung bei Vimeo.
Speakers :
-
Dr. Markus Eberl , Chief Analytics Officer