Deutschland – Aktuelle Lage der Nation

Wie nehmen die Deutschen den politischen Weg und die wirtschaftliche Situation im eigenen Land wahr? Ipsos liefert jeden Monat neueste Informationen. Jetzt nachlesen!

Wie nehmen die Menschen die aktuelle Lage in Deutschland wahr? Laut Ipsos-Umfrage wird die Lage der Nation und Wirtschaft aktuell so schlecht bewertet wie selten zuvor


Aktuelle Lage in Deutschland – wie sieht es aus?

Wie ist die aktuelle Lage in Deutschland? Ipsos ermittelt jeden Monat neueste Informationen zur Stimmung im Land. Seit über 30 Jahren liefern wir verlässliche Umfragedaten und zeigen, anhand von repräsentativen Umfragen, wie die aktuelle Lage in Deutschland aussieht. Als eines der weltweit größten Markt-, Meinungs- und Sozialforschungsinstitute ist es unser Ziel, der Öffentlichkeit ebenso wie unseren Kunden und Medienpartnern sichere Informationen an die Hand zu geben. Die Abfrage der aktuellen politischen Lage in Deutschland ist wichtig, um ein präzises Verständnis der Stimmungen und Bedürfnisse der Bürger:innen zu erfassen und die Wirksamkeit bestehender Maßnahmen zu bewerten. 

Das Fundament bildet unsere monatlich in 29 Ländern durchgeführte Tracking-Studie What Worries the World. Die Studie stützt sich auf mehr als zehn Jahre an Daten, um die neuesten Ergebnisse der aktuellen Lage in Deutschland in einen größeren Kontext zu stellen.


 

Aktualisiert am 28. Mai 2025
 

Leichter Stimmungsaufschwung in Deutschland

Nur noch ein Viertel der Deutschen (27 %) hat den Eindruck, dass sich Deutschland in die richtige Richtung entwickelt. Im Vergleich zum Vormonat ist dieser Wert jedoch um zwei Prozentpunkte gestiegen. Im Vergleich zum Februar 2025, als ein neuer Negativrekord in der seit über zehn Jahren durchgeführten Trendstudie gemessen wurde, sogar um zehn Prozentpunkte. Im weltweiten Vergleich liegt Deutschland damit auf Platz 21 von 29 untersuchten Ländern.
 

 


Auch die wirtschaftliche Lage aktuell in Deutschland wird überwiegend negativ bewertet: Nur 31 Prozent der Bundesbürger:innen würden die aktuelle Wirtschaftslage im eigenen Land im Mai 2025 als gut bezeichnen 3 Prozentpunkt mehr als im Vormonat und ganze 7 Prozentpunkte weniger als im Mai 2024.  Mehr als zwei Drittel (69 %) der Befragten sehen die deutsche Wirtschaft derzeit in einer schwierigen Lage.

 

Wie beurteilen die Deutschen die wirtschaftliche Lage in Deutschland? Laut Ipsos-Umfrage bewertet nicht einmal jeder Dritte die Lage der deutschen Wirtschaft als gut



Die Ergebnisse zur aktuellen Situation in Deutschland und den anderen 28 untersuchten Ländern sowie zu den größten Sorgen der Menschen werden in detaillierten Länderberichten zusammengefasst und veröffentlicht. Erfahren Sie mehr über das Ipsos Sorgenbarometer.

Welche Auswirkungen wird die Bundestagswahl 2025 auf die Zukunft Deutschlands haben? Lesen Sie hier die aktuellen Analysen und Einschätzungen unseres Experten für Politik- und Sozialforschung, Dr. Robert Grimm.

 

Was ist die Tracking-Studie „What Worries the World“?

Die Umfrage „What Worries the World“ wird seit mehr als einem Jahrzehnt monatlich in 29 Ländern unter mehr als 20.000 Erwachsenen durchgeführt. Sie zeigt Momentaufnahmen der Weltmeinung zu drängenden globalen Fragen. Ziel der Umfrage ist es, die größten Sorgen und Ängste der Menschen weltweit zu ermitteln, seien es wirtschaftliche Unsicherheit, Arbeitslosigkeit, Kriminalität und Gewalt, Gesundheitsversorgung, Klimawandel oder politische Korruption. Sie trägt dazu bei, ein besseres Verständnis über die aktuelle Lage in Deutschland zu schaffen und die globale Stimmung einzufangen.

Die Umfrage wird monatlich durchgeführt, um die Auswirkungen globaler Ereignisse und Entwicklungen auf die öffentliche Meinung langfristig zu beobachten. Die große Bandbreite der Länder, in denen wir die aktuell politische Lage abfragen, ermöglicht es, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Sorgen der Menschen in unterschiedlichen kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten zu analysieren. Die Ergebnisse der Tracking-Studie über die aktuelle politische Lage werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in globale und regionale Themen, die die Bevölkerung beschäftigen. 
 




Bleiben Sie informiert über die politische Meinungslage in Deutschland. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter "Stimmungsbarometer".

Jetzt abonnieren.


 

FAQ: Die aktuelle Lage in Deutschland 
 

Warum führen wir monatliche Umfragen zur aktuellen Lage in Deutschland durch?

 

Mit unserer monatlichen Umfrage zur aktuellen Lage in Deutschland erfassen wir kontinuierlich die öffentliche Meinung und Stimmung zu aktuellen politischen Themen. Die regelmäßigen Erhebungen schaffen wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Erwartungen der Bundesbürger:innen. Durch die Beobachtung von Trends und Veränderungen im Meinungsbild können wir zudem die Wirkung von politischen Maßnahmen und Ereignissen besser verstehen und analysieren.

 

Wie werden die Umfragen zur politischen Lage durchgeführt?

 

Die Umfragen zur aktuellen Lage in Deutschland führen wir online durch. Dadurch erreichen wir eine hohe Teilnehmerzahl. Die erhobenen Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern gespeichert. Jede:r Umfrageteilnehmer:in hat die Möglichkeit, anonym und ohne Angabe persönlicher Daten die eigene Meinung zu äußern. Die Personen, die zur aktuellen Lage in Deutschland befragt werden, werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. An einer Umfrage zur aktuellen Lage in Deutschland können alle Bürger:innen im Alter von 16 bis 74 Jahren teilnehmen. Es ist uns wichtig, einen repräsentativen Querschnitt der Gesamtbevölkerung zu erreichen.

 

Wie wird die Anonymität und Vertraulichkeit der Teilnehmenden sichergestellt?

 

Die Umfrage zur aktuellen Lage in Deutschland basiert auf dem höchsten Schutz der Privatsphäre der Teilnehmenden. Daher ist jede Befragung zur aktuellen Lage in Deutschland vollständig anonym. Es werden keine persönlichen Daten erhoben. Die Antworten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet und veröffentlicht, so dass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Unsere Datenschutzrichtlinien entsprechen höchsten Standards und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

 

Wie kann ich sicher sein, dass meine Teilnahme gewichtet wird?

 

Ihre Teilnahme an unseren Umfragen zur aktuellen Lage in Deutschland ist äußerst wertvoll, da sie unmittelbar dazu beiträgt, ein realistisches Bild der öffentlichen Meinung zu zeichnen. Wir beziehen alle Antworten zur politischen Lage in Deutschland in unsere Analysen ein, ohne sie zu bewerten. Die Ergebnisse werden sorgfältig aufbereitet und in detaillierten Länderberichten veröffentlicht. Sie stehen sowohl der Öffentlichkeit als auch den politischen Entscheidungsträger:innen zur Verfügung.

 

 

 




Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:

Rouven Freudenthal
Pressestelle Ipsos Deutschland
[email protected]
Mobil: +49 151 7420 2330