Lernen Sie das Team Ipsos kennen. Als weltweit führender Anbieter für Politik- und Sozialforschung bieten wir unseren Kunden wertvolle Insights in Gesellschaft, Märkte und Menschen.
Ipsos ist eines der größten Markt- und Meinungsforschungsunternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitenden in 90 Ländern. Mit 30 Jahren Erfahrung in der politischen Wahl- und Meinungsforschung liefern wir aufschlussreiche und valide Umfragedaten für Kunden und Medienpartner.
Lernen Sie das Team Ipsos kennen. Unsere Expert:innen für quantitative und qualitative Politik- und Sozialforschung verfügen über ein breites Know-how, das tiefe Einblicke in Handlungen, Meinungen und Motivationen erlaubt und so ein wahres Verständnis von Gesellschaft, Märkten und Menschen vermittelt.
Unsere Expert:innen aus der quantitativen Forschung (Ipsos Public Affairs)
Dr. Robert Grimm, Director Public Affairs, Leiter Politik- und Sozialforschung
Alexandra Schoen, Manager, Mitglied im ADM-Stichprobenausschuss
Dr. Jörn Pyhel, Manager, Experte für CX und Sozialforschung
Corina Nawroth, Senior Researcher, Expertin für Unternehmensreputation
Armgard Zindler, Senior Researcher, Expertin für quantitative Sozialforschung und Umfragedesign
Matthias Tobies, Senior Researcher, Experte für Teilhabe- und Inklusionsforschung
Dr. Michael Neuber, Researcher, Experte für Zivilgesellschaft und ökologische Transformation
Sophia Wiedemann, Junior Researcher, Expertin für politische Kommunikation, Wahl- und Meinungsforschung
Paul Strehlow, Junior Researcher, Experte für Ad-hoc-Onlinebefragungen und Deliberative Foren
Alina Dippel, Junior Researcher, Expertin für Multi-Country- und Mixed-Mode-Befragungen
Luis Dannewitz, Werkstudent, Schwerpunkt quantitative statistische Datenanalyse
Qualitative Sozialforschung bringt durch die Nachbildung real existierender Diskussionsräume unerwartete Bedürfnisse und Diskurse ans Licht. Quantitative Daten und Themen, die gerade eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit genießen, können so zum Leben erweckt werden.
Unsere Expert:innen aus der qualitativen Forschung (Ipsos UU)
Dr. Hans-Jürgen Frieß, Director Ipsos UU, Leiter qualitative Politik- und Sozialforschung
Laura Wolfs, Manager, Expertin für qualitative Wahl- und Kommunikationsforschung
Dr. Anne-Marie Brack, Senior Researcher, Expertin für Migration und politische Teilhabe
Caroline Werkmann, Senior Researcher, Expertin für Interviews, Fokusgruppen und Online-Forschung
Janis Warncke, Senior Researcher, Experte für vulnerable Zielgruppen, Ethnografie und tiefenpsychologische Verfahren
Alisa Mamet, Researcher, Expertin für Tiefeninterviews und Fokusgruppen
Was ist die öffentliche Meinung – und wie misst man sie?
Die öffentliche Meinung ist der aggregierte Ausdruck von Ansichten, Überzeugungen und Einstellungen der Bevölkerung zu verschiedenen Themen. Um sie zu messen, gibt es sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsmethoden. Quantitative Methoden nutzen statistische Analysen, um repräsentative Daten aus großen Stichproben zu gewinnen. Qualitative Methoden, wie Fokusgruppen oder Tiefeninterviews, bieten tiefere Einblicke in individuelle Meinungen und Motivationen. Beide Ansätze ergänzen sich und liefern ein umfassenderes Bild der öffentlichen Meinung.