Podcast: Präsidentschaftswahl in den USA – Wer macht das Rennen?

Die Wahl am 3. November ist der Abschluss eines turbulenten Jahres in den USA. Die Corona-Pandemie und Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus hielten das Land in Atem. Der amtierende Präsident Donald Trump musste wegen seines Krisenmanagements viel Kritik einstecken. Trotzdem stehen weiterhin viele Menschen hinter ihm. Der demokratische Kandidat Joe Biden hat mit Kamala Harris zwar eine Vizekandidatin, auf die sich viele Demokraten einigen können, seine Agenda besteht jedoch hauptsächlich darin, weitere vier Jahre Donald Trump zu verhindern. Reicht das aus, um die Wahl zu gewinnen?

Über diese und weitere Fragen wurde in der letzten Folge des Berlin Bubble Podcasts diskutiert.

Dazu gibt es einen Überblick über die Stimmungslage in den USA von Dr. Robert Grimm, Director Public Affairs & Corporate Reputation bei Ipsos.
 

Podcast Berlin Bubble

Autor:in(nen)

Mehr zu

  • Ipsos Update – Februar 2025
    Wohnen Veröffentlichung

    Ipsos Update – Februar 2025

    Trump, Wohnen, Einkaufen … Ipsos Update bietet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
  • Ipsos Update – Januar 2025
    Customer Experience Veröffentlichung

    Ipsos Update – Januar 2025

    Almanac, Prognosen, Demokratie … Ipsos Update erkundet die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
  • Ipsos Update – Dezember 2024
    Ipsos Update Veröffentlichung

    Ipsos Update – Dezember 2024

    Sicherheit, Inflation, Gefahren der Wahrnehmung … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.

Related news