Arbeitsmoral in Deutschland – Wie leistungsorientiert sind wir aktuell?

Eine Studie der Liz Mohn Stiftung in Zusammenarbeit mit Ipsos

Arbeitsmoral in Deutschland – Wie leistungsorientiert sind wir aktuell?
Autor(en)
  • Dr. Ingrid Feinstein Head of Employee Research
Get in touch

Das Prinzip, demzufolge sich Leistung lohnen muss, ist ein wichtiges Kriterium für das Gerechtigkeitsempfinden in unserer Gesellschaft. Aktuell empfinden aber nur 43 Prozent der Beschäftigten in Deutschland, dass sich gute Leistung auszahlt. Gleichzeitig gibt die klare Mehrheit von 83 Prozent der Befragten an, dass ihr das Privatleben wichtiger ist als die Karriere.

Ist das ein Widerspruch oder bedingt sich das sogar gegenseitig? Wie bewerten unterschiedliche demografische Gruppen ihre Leistungsbereitschaft postpandemisch und in der Polykrise? Und was bedeutet das für die Unternehmen und deren zunehmend schwierige Herausforderung, motivierte Beschäftigte zu finden, langfristig zu binden und attraktive Rahmenbedingungen für Karriereoptionen in einer modernen Arbeitswelt zu bieten? Diese Fragestellungen hat die Liz Mohn Stiftung zusammen mit Ipsos in einer aktuellen Studie analysiert.

Whitepaper hier downloaden

Autor(en)
  • Dr. Ingrid Feinstein Head of Employee Research

Unternehmen