Infektionsschutzgesetz: Mehrheit für Verlängerung
Größte Zustimmung bei Grünen, FDP-Unterstützer gespalten
Die größte Zustimmung für eine Verlängerung findet sich unter den Grünen-Anhängern (68%), gefolgt von den Sympathisanten von Union (61%) und SPD (58%). Im Gegensatz zur Anhängerschaft der anderen Koalitionspartner, zeigen sich die Unterstützer der FDP jedoch unentschlossen. Lediglich 40 Prozent sprechen sich für eine Verlängerung des Gesetzes aus, weitere 40 Prozent bevorzugen eine Vertagung der Entscheidung auf einen späteren Zeitpunkt. Jeder fünfte Anhänger der Liberalen (20%) lehnt eine Fortsetzung der Infektionsschutzmaßnahmen vollständig ab. Bei den Unterstützern der Grünen (5%) und SPD (8%) tut dies nur eine kleine Minderheit, und auch unter den Unions-Anhängern wird diese Meinung nur von jedem Zehnten (10%) vertreten.
Sympathisanten der AfD mehrheitlich gegen Verlängerung
Bei der Anhängerschaft der Linken ergibt sich ein ähnlich gespaltenes Bild wie bei den Freien Demokraten. Während 37 Prozent eine Verlängerung präferieren würden, spricht sich ein Drittel (33%) dafür aus, dass die Entscheidung später getroffen wird. Weitere 30 Prozent sind der Meinung, dass man das Gesetz auslaufen lassen sollte. AfD-Sympathisanten sind als einzige mehrheitlich gegen eine Verlängerung des Infektionsschutzgesetzes. 58 Prozent sind dafür, zukünftig ganz darauf zu verzichten. Nur jeder Vierte (26%) wünscht sich eine Verlängerung und jeder Sechste (16%) eine Vertagung der Entscheidung.
Methode
Quotierte Online-Befragung von 1.000 Wahlberechtigten zwischen 18 und 75 Jahren in Deutschland repräsentativ gewichtet nach Alter, Geschlecht, Bildung und Region. Die Befragung wurde zwischen dem 03. und 07. Juni durchgeführt.