"Nie wieder ist jetzt": Ipsos unterstützt Solidaritätsinitiative gegen Antisemitismus

Wir bei Ipsos in Deutschland stellen uns – gemeinsam mit rund 50 weiteren Unternehmen und Verbänden der Marktforschungsbranche – gegen jede Form von Diskriminierung, Hass und Antisemitismus.

Nie wieder ist jetzt

Als Markt- und Sozialforscher fühlen wir uns standesgemäß zur Neutralität verpflichtet und beziehen nur selten Stellung. Gleichzeitig sind wir uns als Arbeitgeber von über 500 Mitarbeitenden in Deutschland, der Inklusion, Diversität und Gleichberechtigung fest in seiner Unternehmenskultur verankert hat, unserer Verantwortung bewusst. 

85 Jahre nach der Reichspogromnacht leben viele Jüdinnen und Juden in Deutschland wieder in Angst. Für uns ist klar: In unserer freien und pluralistischen Gesellschaft darf für Judenhass, Diskriminierung und Rassismus jeglicher Couleur kein Platz sein. 

Deshalb unterstützen wir die Initiative ›Nie wieder ist jetzt‹. Dabei geht es nicht um eine Solidarisierung mit einer Seite im Nahost-Konflikt, sondern darum, am Arbeitsplatz und im Alltag dem Hass gegen jüdische Mitbürger:innen entgegenzutreten.

›Nie wieder‹ ist die Verpflichtung jedes Einzelnen. ›Nie wieder‹ ist jetzt.

Gesellschaft