Suche
-
Woche der Marktforschung 2025: Ipsos beim Online-Festival der Insights-Industry
Vom 19. Mai bis 27. Mai findet die WdM 2025 statt. Ipsos ist mit gleich drei Beiträgen vertreten.
-
Produktforschung mit synthetischen Daten: Hype oder Revolution?
Vortrag am 21. Mai 2025 um 11 Uhr im Rahmen der Woche der Marktforschung von Mareike Debus, Associate Insights Manager und Lara Rentel, Senior Insights Consultant.
-
Ipsos Global Trends 2023 – eine neue Welt(un)ordnung?
Willkommen bei Ipsos Global Trends – eine der umfangreichsten Studien, die Ipsos je durchgeführt hat. Sie deckt 50 Märkte, 87 % der Weltwirtschaft sowie 70 % der Weltbevölkerung ab.
-
Ipsos Update – März 2023
Werbung, Liebe, Gesundheitswesen … Ipsos Update untersucht die neuesten und relevantesten Forschungsergebnisse und Analysen zu gesellschaftlichen Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Finanzdienstleistungen: Je komplexer das Produkt, desto seltener wird verglichen
Der Anteil derjenigen, die vor einem Neuabschluss von Finanzdienstleistungen Vergleichsportale nutzen, liegt seit mehreren Jahren relativ konstant zwischen 15 und 17 Prozent. Eine aktuelle Analyse des Ipsos Finanzmarktpanels zeigt jedoch, dass es hier je nach Produkt große Unterschiede gibt. Vor allem bei erklärungsbedürftigen Finanzdienstleistungen werden Check24, Verivox und Co. eher selten genutzt.
-
Deutsche Bank Vorsorgereport: Jeder zweite Deutsche im Alter von 20 bis 65 Jahren fürchtet Altersarmut
Das Thema Altersvorsorge löst bei sehr vielen Deutschen Unsicherheit und starke Ängste aus. Das ergibt die aktuelle Befragung „Deutschland im Alter – Deutsche Bank Vorsorgereport“. Für die repräsentative Studie hat die Deutsche Bank mit Unterstützung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Oktober 3.200 und im November knapp 900 Bundesbürger im Alter zwischen 20 und 65 Jahren befragt. Die Studie blickt damit auf die Altersgruppe, die sich aktuell in der Beitrags- und Planungsphase für ihre Altersvorsorge befindet.