Suche
-
Stimmungslage in Deutschland – Sorgenbarometer
Entdecken Sie die aktuelle Stimmungslage in Deutschland. Ipsos analysiert jeden Monat die Sorgen der Deutschen und bietet umfassende gesellschaftliche Einblicke.
-
Ipsos Global Trends – die Gesellschaft im Fokus
Ipsos Global Trends ist die größte und umfassendste Trendstudie ihrer Art. Erfahren Sie mehr über die Gesellschaft, Märkte & Werte auf der Welt.
-
„Wer heute noch so innoviert wie vor fünf Jahren, lässt enormes Potenzial ungenutzt und riskiert, den Anschluss zu verlieren“
Innovation steht vor einem Paradigmenwechsel: Generative KI verändert die Spielregeln, Konsumentenbedürfnisse wandeln sich in Echtzeit – und klassische Prozesse stoßen an ihre Grenzen. Im Gespräch zum Watchlist 2026 Webinar auf marktforschung.de erklärt Steffen Goik, wie Mensch und Maschine künftig gemeinsam innovieren – und worauf es wirklich ankommt.
-
Konsumklima erfassen – Global Consumer Confidence Index
Erfahren Sie mehr über Konsumklima & Verbraucherstimmung in Deutschland & weltweit. Mit dem Konsumbarometer von Ipsos gewinnen Sie den Überblick über globale Trends.
-
Im Auge des Sturms: Aktuelle Forschungsergebnisse zur Situation queerer Menschen in Deutschland und weltweit
Die Zeiten für queere Menschen werden rauer. In den USA hat die Trump-Administration der „Wokeness“ den Kampf angesagt und bereits viele Unternehmen dazu bewogen, ihre Bemühungen um Diversität herunterzufahren. Auch hierzulande wächst die Sorge vor dem Verlust von Freiheiten und Rechten. Doch wie steht es tatsächlich um die Akzeptanz von LGBTQIA+ in Deutschland und weltweit? In diesem Fachartikel gibt Kommunikations- & DEI-Experte Rouven Freudenthal von Ipsos Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Dynamiken und deren Implikationen für die Lebensrealität queerer Menschen.
-
Führung in Zeiten von KI: Führungskräfte zögern beim Einsatz Künstlicher Intelligenz
Führungskräfte erkennen Potenziale Künstlicher Intelligenz für Führungsaufgaben, bleiben beim Einsatz jedoch zögerlich. Das zeigt eine neue Studie, die Ipsos im Auftrag der Liz Mohn Stiftung durchgeführt hat. Nur rund ein Drittel der Befragten nutzt KI regelmäßig, gleichzeitig kann sich etwa die Hälfte künftig einen stärkeren Einsatz vorstellen – besonders jüngere Führungskräfte zeigen sich deutlich aufgeschlossener.
-
US-Politik im Fokus: Meinungen & Stimmen aus Amerika
Die Entwicklungen rund um die Regierung von Donald Trump beeinflussen Märkte und globale Politik. Unter dem Motto "Know the New America" beleuchtet Ipsos die Veränderungen in der US-Politik und ordnet ein, was sie für Wirtschaft, Gesellschaft und globale Stabilität bedeuten.
-
[Webinar] Bewährtes Wissen mit KI vereinen – entfesseln Sie verborgene Potenziale in Segmentierungen
Unter dem Motto 'One size fits none' regen die beiden Expertinnen von Ipsos dazu an, bisherige Vorgehensweisen des zielgerichteten Marketings zu hinterfragen.
-
[Webinar] Collective Innovation - Innovationspotenziale ausschöpfen mit kollektiver Intelligenz
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie unsere neue End-to-End-Lösung Collective Innovation Unternehmen dabei unterstützen kann, Innovationsprozesse zu beschleunigen und erfolgreich umzusetzen.
-
Neue Führung: Ipsos stärkt Kompetenz im strategischen Markt- und Konsumentenverständnis
Iris Weiss übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Market Strategy & Understanding (MSU)