Sonntagsfrage: Knappe Mehrheit der Deutschen steht weiter hinter der Ampel-Regierung, Aufwind für die FDP
Hamburg, 10.03.2022. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden unverändert 25 Prozent der Deutschen der SPD ihre Stimme geben. Die Union liegt in der Wählergunst nur knapp dahinter und kommt weiterhin auf 24 Prozent der Stimmen. Für die Grünen würden sich aktuell 16 Prozent der Wahlberechtigten entscheiden, auch hier zeigen sich keine Veränderungen im Vergleich zur letzten Ipsos-Wahlumfrage vor einem Monat. Die FDP gewinnt wieder an Zuspruch und verbessert sich deutlich auf 11 Prozent (+3). Die AfD und die Linkspartei verlieren an Zustimmung und erreichen nur noch 11 Prozent (-1) bzw. 6 Prozent (-2).
Methode
Die Befragung wurde am 04. März 2022 durchgeführt. Es wurden n = 935 wahlberechtigte Personen in Deutschland online befragt. Die Daten wurden repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland nach Alter, Geschlecht, Bildung, Region und vorherigen Wahlen gewichtet.