Effie Awards 2024
Effie Awards 2024

Wir sind offizieller Partner der Effie Awards 2024

Ipsos ist zum dritten Mal in Folge offizieller Partner der Effie Awards 2024! Als führendes Unternehmen in der Marktforschung bringen wir unsere Expertise in die Bewertung der kreativsten und effektivsten Marketingkampagnen des Jahres ein.

Jurymitglieder des Effie Germany

Unsere Marken- und Werbeexpert:innen Lydia Neumann, Robin Wulff und Gunther Theophile haben bereits in der Vorjury ihre umfassende Erfahrung und ihr Fachwissen eingesetzt, um neben anderer namhafter Jurymitglieder, die besten Kampagnen des Jahres zu bewerten. In der zweiten Juryrunde verstärkt unser Werbeforschungsexperte Timon Seidelmann das Team und sorgt für zusätzliche Expertise.

Wir sind gespannt auf viele kreative und innovative Einreichungen und freuen uns auf die Bekanntgabe der Preisträger am 13. November bei der Effie Gala in Leipzig. Herzlichen Glückwunsch an alle Juror:innen und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!

Bleiben Sie dran, um mehr über unsere Rolle bei den Effie Awards 2024 zu erfahren und entdecken Sie, wie Ipsos die Zukunft des Marketings mitgestaltet!

Über die Effie Awards

Die Effie Awards sind ein weltweit anerkanntes Gütesiegel für Marketingeffektivität und belegen international die Wirksamkeit von Marketingstrategien. Ursprünglich 1968 von der American Marketing Association ins Leben gerufen, zeichnen sie die effektivsten Werbekampagnen aus. Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) brachte den Effie 1981 als erster internationaler Lizenznehmer nach Deutschland. Seitdem ist die Geschichte der Effie Awards auch hierzulande eine Erfolgsgeschichte. Heute werden die Auszeichnungen in 57 Ländern und Regionen nach einheitlichen Kriterien vergeben.

Der Effie hat eine besondere Bedeutung unter den Branchenpreisen, da er den Fokus auf das legt, was wirklich zählt: die Wirksamkeit von Kommunikation und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg. Darüber hinaus bietet der Effie eine Plattform für den Austausch über Marketingeffektivität zwischen Expert:innen aus Unternehmen, Agenturen, Marktforschung, Wissenschaft und Medien.

Bleiben Sie informiert über unsere Rolle bei den Effie Awards 2024 und erfahren Sie, wie Ipsos die Zukunft des Marketings mitgestaltet.

Mehr Informationen zum Effie Germany 2024

Ähnliche Inhalte

  • E-Auto, chinesisches Modell
    Automobil Umfrage

    Ein Leben ohne Auto? Für viele Deutsche keine Alternative

    Fast die Hälfte der deutschen Automobilbesitzer (44 %) hält ein Leben ohne eigenen Wagen weder für möglich noch für wünschenswert. Etwa jeder Dritte (31 %) glaubt zwar, dass dies machbar wäre, hält es aber für bequemer und attraktiver, einen eigenen Wagen zu besitzen. Lediglich 7 Prozent möchten in Zukunft ohne ihr Auto auskommen.

    Dies sind erste Erkenntnisse aus dem Ipsos Automotive Navigator 2025, den Ipsos zwischen Juli und August 2025 unter Autobesitzern in Deutschland, China und den USA durchgeführt hat. Die Drei-Länder-Studie widmet sich den Themen Automobilität, Kaufabsichten und Entscheidungskriterien, dem Umgang mit E-Mobilität und der Frage, welche Auswirkungen Zölle im globalen Warenverkehr auf Märkte und Kaufverhalten haben.
  • Strategieplanung

    Warum Kreativität mit Planung besser funktioniert

    Im dem Artikel werden die fünf Faktoren erfolgreicher Werbung beleuchtet.
  • Ipsos at Cannes 2023
    Marken Umfrage

    Ipsos live beim Cannes Lions Festival 2023

    Paris/Hamburg, 15. Juni 2023 – Ipsos nimmt in diesem Jahr erstmals in einer aktiven Rolle beim Cannes Lions Festival of Creativity teil. Vom 19. bis zum 23. Juni 2023 werden vor allem die Werbe- und Kommunikationsforscher:innen von Ipsos sowie Mitglieder des globalen Managements auf verschiedenen Bühnen und Events im Rahmen des Cannes Festivals zu sehen sein.