Hamburg
Hamburg

Bietergemeinschaft Ipsos & Resonance gewinnt Ausschreibung zur Analyse der Wahrnehmung Hamburgs

Hamburg, im Mai 2022. In einem europaweiten Ausschreibungsverfahren der Hamburg Marketing GmbH zur Analyse der Wahrnehmung Hamburgs hat sich die Bietergemeinschaft Ipsos & Resonance durchgesetzt. Die Markenanalyse soll objektiv erheben, mit welchen positiven und wirksamen Attributen die Freie und Hansestadt Hamburg verbunden wird. Das Ziel ist ein unverwechselbares, attraktives und zukunftsfähiges Profil als Grundlage für das Hamburg-Marketing.

„Objektive Kenntnisse sind in der heutigen Welt des schnellen Wandels eine immer wichtigere Grundlage für Entscheidungen“, sagt Dr. Rolf Strittmatter, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Marketing GmbH. „Die Agenturen Ipsos & Resonance sind in ihren Disziplinen etablierte internationale Spezialisten, die sich aus unserer Sicht perfekt ergänzen und ein hervorragendes Verständnis für die anstehende Aufgabe haben.“ Ipsos ist ein global agierendes Marktforschungsunternehmen, das seinen deutschen Hauptsitz in Hamburg hat und eine große Bandbreite an Forschung und strategischer Beratung bietet. Die New Yorker Agentur Resonance verfügt über umfangreiche Expertise aus dem Place Branding-Bereich und ist unter anderem Herausgeber des World’s Best Cities Report.

„Mit diesem Projekt dürfen wir unsere Expertise für eine Marke einsetzen, die uns persönlich wie professionell jeden Tag bewegt. Was macht Hamburg stark als Heimat, Reiseziel, und Investitionsstandort? Das gemeinsam herauszuarbeiten, ist für unsere globalen Forschungs- und Beratungsteams eine Herausforderung, auf die wir uns ganz besonders freuen“, sagt Gesina Gudehus-Wittern, Director Ipsos Strategy3 Deutschland.

Der europaweiten Ausschreibung war ein Teilnahmewettbewerb im vergangenen Dezember 2021 vorgeschaltet. 14 Bietergemeinschaften haben daran teilgenommen. Die Markenanalyse soll dem Hamburg Marketing neue Erkenntnisse über die Wahrnehmung der Region Hamburg in definierten Zielgruppen wie Unternehmen, Besucher oder Talente liefern können. Bereits 2004, 2009 und 2015 wurden Markenanalysen Hamburgs durchgeführt. Hamburg ist damals einen neuen Weg im Place Branding gegangen, indem Markenmethoden und -techniken aus dem kommerziellen Marketing auf eine Stadt und später auf eine Region angewendet wurden. Inzwischen sind viele weitere Städte in Deutschland diesem Ansatz gefolgt.

 

Related news

  • E-Auto, chinesisches Modell
    Automobil Umfrage

    Ein Leben ohne Auto? Für viele Deutsche keine Alternative

    Fast die Hälfte der deutschen Automobilbesitzer (44 %) hält ein Leben ohne eigenen Wagen weder für möglich noch für wünschenswert. Etwa jeder Dritte (31 %) glaubt zwar, dass dies machbar wäre, hält es aber für bequemer und attraktiver, einen eigenen Wagen zu besitzen. Lediglich 7 Prozent möchten in Zukunft ohne ihr Auto auskommen.

    Dies sind erste Erkenntnisse aus dem Ipsos Automotive Navigator 2025, den Ipsos zwischen Juli und August 2025 unter Autobesitzern in Deutschland, China und den USA durchgeführt hat. Die Drei-Länder-Studie widmet sich den Themen Automobilität, Kaufabsichten und Entscheidungskriterien, dem Umgang mit E-Mobilität und der Frage, welche Auswirkungen Zölle im globalen Warenverkehr auf Märkte und Kaufverhalten haben.
  • Strategieplanung

    Warum Kreativität mit Planung besser funktioniert

    Im dem Artikel werden die fünf Faktoren erfolgreicher Werbung beleuchtet.
  • Effie Awards 2024
    Marketing Umfrage

    Wir sind offizieller Partner der Effie Awards 2024

    Ipsos ist zum dritten Mal in Folge offizieller Partner der Effie Awards 2024! Als führendes Unternehmen in der Marktforschung bringen wir unsere Expertise in die Bewertung der kreativsten und effektivsten Marketingkampagnen des Jahres ein.