Der Schlüssel zu erfolgreicher Werbung – von Kräuterschnaps und Stromanbietern

Ipsos Event am 18. September in Hamburg. Wenn es um die Entscheidung für oder gegen eine Marke oder ein Produkt geht, spielen in der Regel emotionale Gründe eine deutlich größere Rolle als rationale. Die Aufgabe der Werbung ist es, diese Emotionen zu aktivieren. Emotionen, die für den Konsumenten einen Kaufanreiz darstellen, die mögliche rationale Einwände unerheblich machen oder Emotionen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung einzigartig erscheinen lassen.

 

Ipsos ASI, die Werbeforschungs-Unit des internationalen Marktforschungsinstituts, hat namhafte Agentur- und Unternehmensvertreter eingeladen, um dem Phänomen „Emotionen in der Werbung“ auf den Grund zu gehen. So stellt Hartwig Keuntje die Astra-Erfolgsstory vor „vom Kiez zum Kult“. Michael Trautmann (thjnk) und Gerald Schomburg präsentieren die Entstehung und Hintergründe der RWE-Kampagne „Sind wir Deutschen eigentlich verrückt geworden?“ und Patricia Sung, Senior Brand Manager bei Jägermeister berichtet von der Verjüngungskur der Marke und den damit verbundenen Herausforderungen. Elissa Moses vom Ipsos Neuroscience & Emotion Innovation Centre erläutert schließlich, mit welchen Methoden Ipsos helfen kann, unbewusste Emotionen der Konsumenten aufzudecken.

 

Das Event findet am 18. September, 16 Uhr, in Hamburg statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung per Mail an [email protected]

Related news

  • E-Auto, chinesisches Modell
    Automobil Umfrage

    Ein Leben ohne Auto? Für viele Deutsche keine Alternative

    Fast die Hälfte der deutschen Automobilbesitzer (44 %) hält ein Leben ohne eigenen Wagen weder für möglich noch für wünschenswert. Etwa jeder Dritte (31 %) glaubt zwar, dass dies machbar wäre, hält es aber für bequemer und attraktiver, einen eigenen Wagen zu besitzen. Lediglich 7 Prozent möchten in Zukunft ohne ihr Auto auskommen.

    Dies sind erste Erkenntnisse aus dem Ipsos Automotive Navigator 2025, den Ipsos zwischen Juli und August 2025 unter Autobesitzern in Deutschland, China und den USA durchgeführt hat. Die Drei-Länder-Studie widmet sich den Themen Automobilität, Kaufabsichten und Entscheidungskriterien, dem Umgang mit E-Mobilität und der Frage, welche Auswirkungen Zölle im globalen Warenverkehr auf Märkte und Kaufverhalten haben.
  • Strategieplanung

    Warum Kreativität mit Planung besser funktioniert

    Im dem Artikel werden die fünf Faktoren erfolgreicher Werbung beleuchtet.
  • Effie Awards 2024
    Marketing Umfrage

    Wir sind offizieller Partner der Effie Awards 2024

    Ipsos ist zum dritten Mal in Folge offizieller Partner der Effie Awards 2024! Als führendes Unternehmen in der Marktforschung bringen wir unsere Expertise in die Bewertung der kreativsten und effektivsten Marketingkampagnen des Jahres ein.